Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patente recherchieren und IP-Management unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wasserstofftechnologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrieunternehmen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Energielösungen zu finden.
Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d) Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Patente und geistiges Eigentum. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IP-Management und Patentrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über Patentstrategien und Schutzrechte klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Industrie. Da das Unternehmen eine Vision hat, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für diese Ziele kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Mission, insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologien und IP-Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Patente, Schutzrechte und IP-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmensvision übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten als Patentingenieur dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu IP-Management, Recherche und Schutzrechten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Erfahrungen und Lösungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Position sind. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich IP-Management sieht, oder nach der Teamstruktur.