Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patente recherchieren und IP-Management betreiben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Welt von fossilen Brennstoffen befreien möchte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Wasserstofftechnologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrieunternehmen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Energielösungen zu finden.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Patentrecherchen und -analysen
- Entwicklung und Umsetzung von IP-Strategien
- Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung von Schutzrechten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften
- Erfahrung im Bereich IP Management und Patentrecht
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken
- Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Patente und geistiges Eigentum. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, die für unsere Wasserstofftechnologien relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IP-Management und Patentrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über Patentstrategien und Schutzrechte klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Industrie. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, unsere Vision zu verwirklichen, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur - IP Management / Recherche / Schutzrechte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision des Unternehmens, das die Stelle anbietet. In diesem Fall geht es darum, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IP Management, Recherche und Schutzrechte. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Wasserstofftechnologien fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten als Patentingenieur dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu IP-Management, Recherche und Schutzrechten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere relevante Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patenten und geistigem Eigentum unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Wasserstofftechnologien oder den Herausforderungen im IP-Management.