Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Produktentwicklung und unterstütze Ingenieure in Konformitätsthemen.
- Arbeitgeber: Sunfire ist ein führendes Unternehmen für Wasserstofftechnologien, das die Welt von fossilen Brennstoffen befreien will.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium, Grundkenntnisse in CE-Konformitätsbewertung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über Sunfire
Wir brennen für das, was wir tun.
Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrieunternehmen dabei, klimaneutral zu werden. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir an das enorme Potenzial von grünem Wasserstoff geglaubt. Heute sind wir mit mehr als 650 Mitarbeitenden und einem einzigartigen Produktportfolio eines der weltweit führenden Elektrolyseunternehmen.
Was bieten wir dir?
- Energiewende: Als Teammitglied bei unserem Unternehmen bieten wir dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen
- Entwicklung & Wertschätzung: In unserer unternehmensinternen Academy mit vielfältigen Schulungen kannst du dich fachlich weiterentwickeln. Durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche möchten wir dich auch persönlich fördern. Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
- Work Life Balance: Ob du lieber konzentriert von zu Hause arbeitest oder den persönlichen Austausch im Büro bevorzugst – deinen Arbeitsalltag stimmst du eng mit deiner Führungskraft ab, sodass individuelle Wünsche und betriebliche Abläufe gut zusammenpassen
- Gesundheit & Wohlbefinden: Du brauchst eine sportliche Auszeit? Nutze gern unseren Lauftreff oder finde Zeit für Entspannung in unserer kostenfreien, wöchentlichen Yogastunde
- 30 Tage Urlaub: Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Lebensweise, daher sind unsere Urlaubsregelungen großzügig und flexibel. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber
- Mobilität: Sicher und entspannt zu deinem Arbeitsplatz – Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing
- Vorsorge: Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %
Was erwartet dich?
- Du begleitest die Produkt- und Prototypenentwicklung sowie die Kundenprojekte in Produktkonformitätsthemen und der dazugehörigen CE-Koordination im Anlagenbau
- Du bist zuständig für die Beratung und Unterstützung der Ingenieur:innen in allen Konformitätsthemen und sorgst für die kontinuierliche Verbesserung und den Ausbau des Produktkonformitätsmanagements. Du bist außerdem zuständig für die Prüfung von Herstellerdokumenten sowie für die Qualitätssicherung der internen Anlagendokumentation
- Du moderierst Risikobeurteilungen entsprechend der Maschinen- und Druckgeräterichtlinien und agierst als Schnittstelle zwischen dem Projektmanagement und notifizierten Stellen
Was solltest du mitbringen?
- Du kannst ein technisches Hochschulstudium aufweisen, optimal wäre mindestens ein Abschluss an einer FH oder TH. Dein Studium kann idealerweise einen Bezug zum Thema Verfahrenstechnik, Rohrleitungs- und Anlagenbau aufweisen
- Du besitzt Grundkenntnisse auf dem Gebiet der CE-Konformitätsbewertung und den gängigen EG- und EU-Richtlinien (MRL 2006/42/EG, DGRL 2014/68/EU). Idealerweise konntest du bereits mehrjährige Arbeitserfahrung bei einer Prüfinstitution oder im Qualitätswesen im Anlagen- bzw. Rohrleitungsbau sammeln. Du hast außerdem Erfahrung in der Moderation von Risikobeurteilungen nach DIN EN ISO 12100
- Du besitzt gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten und hast kein Problem mit einer regelmäßigen Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der EU. Du arbeitest gern im Team und besitzt ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Jobangebot Qualitätsingenieur – Produktkonformität / CE Koordination / Anlagenbau (w/m/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Qualitätsingenieur - Produktkonformität / CE Koordination / Anlagenbau (w/m/d) Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur - Produktkonformität / CE Koordination / Anlagenbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen EU-Richtlinien und Normen, die für die CE-Konformität relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich der Produktkonformität.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Anlagenbau und Qualitätsmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Moderation von Risikobeurteilungen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Produktkonformität beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur - Produktkonformität / CE Koordination / Anlagenbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sunfire und deren Vision, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Verstehe ihre Produkte und Technologien, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der CE-Konformitätsbewertung und deine Erfahrungen im Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über Sunfires Vision, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wasserstofftechnologien verstehst und wie deine Rolle als Qualitätsingenieur dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur CE-Konformitätsbewertung und den relevanten Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch Moderation und Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Da regelmäßige Reisen innerhalb Deutschlands und der EU erforderlich sind, solltest du auch deine Reisebereitschaft klar kommunizieren.