Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und koordiniere Prozesse standortübergreifend.
- Arbeitgeber: Sunfire ist ein innovatives Unternehmen, das an Zukunftstechnologien für die Energiewende arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Urlaubsregelungen, Sportangebote und Zuschüsse für den Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Nutze unsere Sunfire Academy für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur (QA) mit Schwerpunkt Koordination (w/m/d) Dresden Was erwartet dich? Standortübergreifende Verantwortung: Du übernimmst die fachliche Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung der Sunfire-Qualitätsstandards und -anforderungen, standortübergreifend für alle produzierende Standorte: Plant Dresden, Plant Solingen, STU Fertigung Magdeburg sowie der Montage des Alkali-Blocks in Limbach-Oberfrohna. Non-Conformity-Handling und Qualitätsmanagement: Du gibst interne Fertigungsprozesse frei, steuerst das interne Non-Conformity-Handling und unterstützt das technische Änderungsmanagement (ECM). Zudem organisierst und führst du interne Prozessaudits durch, stellst die korrekte Prüfplanung und deren Umsetzung sicher und unterstützt kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP). Die Sammlung und Auswertung von produkt- und produktionsrelevanten Daten sowie das interne Reporting (KPI) gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teamarbeit und Problemlösung: Du erkennst kritische Themen frühzeitig, steuerst gezielt gegen und übernimmst Verantwortung für nachhaltige Lösungen. Dabei arbeitest du eng mit den Bereichen Qualitätssicherung, Entwicklung, Prozessengineering und Einkauf zusammen, erkennst Herausforderungen frühzeitig, steuerst aktiv gegen und trägst so maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Qualitätssicherung bei. Was bringst du mit? Studium / Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender zweijähriger Fachausbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen Bereich, mit Bezug zur Metallindustrie oder zum Maschinen- und Anlagenbau. Erfahrung: Du bringst mind. fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der industriellen Fertigung der Metallindustrie mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau mit. Du hast außerdem fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung bzw. im Qualitätsmanagement und verfügst über eine Qualifikation als Auditor. Der sichere Umgang mit den gängigen Softwaresystemen und MS Office gehört für dich zum Alltag. Persönlichkeit: Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit mit und trittst sicher, souverän und überzeugend auf. Mit Eigeninitiative und einer ausgeprägten Problemlösungsfähigkeit gehst du Herausforderungen aktiv an. Sprache: Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und hast gute Englischkenntnissein Wort und Schrift. Warum Sunfire? Energiewende: Als Teammitglied bei Sunfire bieten wir dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen. Entwicklung & Wertschätzung: In unserer Sunfire Academy mit vielfältigen Schulungen kannst du dich fachlich weiterentwickeln. Durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche möchten wir dich auch persönlich fördern. Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Gesundheit & Wohlbefinden: Du brauchst eine sportliche Auszeit? Nutze gern unseren Lauftreff oder finde Zeit für Entspannung in unserer kostenfreien, wöchentlichen Yogastunde. 30 Tage Urlaub: Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Lebensweise, daher sind unsere Urlaubsregelungen großzügig und flexibel. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber. Mobilität: Sicher und entspannt zu deinem Arbeitsplatz – Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing. Vorsorge: Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %.
Qualitätsingenieur (QA) mit Schwerpunkt Koordination (w/m/d) Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (QA) mit Schwerpunkt Koordination (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallindustrie und dem Maschinenbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Sunfire arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Qualitätssicherung quantifizieren kannst, um deinen Wert für das Unternehmen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission von Sunfire. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (QA) mit Schwerpunkt Koordination (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Metallindustrie. Zeige auf, wie deine fünfjährige Berufserfahrung dich für die Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Qualitätsingenieur bei Sunfire interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Qualitätssicherung beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von Sunfire und integriere diese in deine Bewerbung. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards und -anforderungen von Sunfire. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du kritische Themen frühzeitig erkannt und erfolgreich Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in Software und MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen Softwaresystemen und MS Office im Interview klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten auszuwerten.