Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Non-Conformity-Handling und die Produktfreigaben im Alkali-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen für Wasserstofftechnologien, das die Welt klimaneutraler macht.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in der Metallindustrie und Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrieunternehmen dabei, klimaneutral zu werden. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir an das enorme Potenzial von grünem Wasserstoff geglaubt. Heute sind wir mit mehr als 650 Mitarbeitenden und einem einzigartigen Produktportfolio eines der weltweit führenden Elektrolyseunternehmen.
Was bieten wir dir?
- Energiewende: Als Teammitglied bei unserem Unternehmen bieten wir dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen.
- Entwicklung & Wertschätzung: In unserem unternehmensinternen Portfolio mit vielfältigen Schulungen kannst du dich fachlich weiterentwickeln. Durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche möchten wir dich auch persönlich fördern. Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Du brauchst eine sportliche Auszeit? Nutze gern unseren Lauftreff oder finde Zeit für Entspannung in unserer kostenfreien, wöchentlichen Yogastunde.
- 30 Tage Urlaub: Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Lebensweise, daher sind unsere Urlaubsregelungen großzügig und flexibel. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber.
- Mobilität: Sicher und entspannt zu deinem Arbeitsplatz - Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing.
- Vorsorge: Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %.
Was erwartet dich?
- Du verantwortest das vollumfängliche, systemische Non-Conformity-Handling – sowohl intern als auch extern. Dazu gehört die Verwaltung inklusive der Einsteuerung und Koordination von Maßnahmen, die sich auf Lieferant:innen, externe Dienstleister:innen sowie auf alle produzierenden Standorte unseres Unternehmens beziehen. Weiterhin führst du das interne Reporting (KPIs) für deinen Arbeitsbereich durch.
- Du kümmerst dich um die Produktfreigaben im Alkali-Bereich und überwachst dabei das Traceability-Konzept sowie die dazugehörige Daten- und Dokumentenstruktur. Du unterstützt aktiv das technische Änderungsmanagement (ECM), insbesondere in Zusammenarbeit mit Lieferant:innen und bist für die Einsteuerung und Umsetzung von Sonderfreigaben (Special Releases) verantwortlich.
- Du sorgst in der Produktionsumgebung dafür, dass unsere Qualitätsstandards und -anforderungen, auch auf Lieferant:innenseite, konsequent eingehalten werden und agierst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen Qualitätssicherung, Entwicklung, Prozessengineering und Einkauf. Bei kritischen Themen übernimmst du Verantwortung, gehst proaktiv auf die Ursachen ein und bringst dich aktiv in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) ein.
Was solltest du mitbringen?
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender zweijähriger Fachausbildung zum Techniker:in oder ein Hochschulstudium im technischen Bereich, mit Bezug zur Metallindustrie oder zum Maschinen- und Anlagenbau.
- Du bringst mind. fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der industriellen Fertigung der Metallindustrie mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau mit. Du hast außerdem fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung bzw. im Qualitätsmanagement und verfügst über eine Qualifikation als Auditor:in. Der sichere Umgang mit den gängigen Softwaresystemen und MS Office gehört für dich ebenso zum Alltag wie solide SAP-Kenntnisse.
- Du bringst ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit. Kommunikation liegt dir und du trittst sicher, souverän und überzeugend auf. Mit Eigeninitiative und einer ausgeprägten Problemlösungsfähigkeit gehst du Herausforderungen aktiv an.
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Qualitätsingenieur - Supply Chain / Non Conformity / Produktfreigabe (w/m/d) Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur - Supply Chain / Non Conformity / Produktfreigabe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und der Metallindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Maschinenbau. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Teamfähigkeit und deinen proaktiven Ansatz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur - Supply Chain / Non Conformity / Produktfreigabe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Vision, insbesondere über die Technologien im Bereich Wasserstoff. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätssicherung, Non-Conformity-Handling und Produktfreigaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Herausforderungen angegangen bist. Dies könnte beispielsweise die Implementierung eines neuen Prozesses oder die Lösung eines kritischen Problems in der Produktion betreffen.