Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Projekte im Bereich Landschafts- und Umweltplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Umweltlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Landschafts- und Umweltplanung sowie Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte in Ostfildern und Offenburg bieten eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Führung eines Teams von ca. zehn Mitarbeitenden an den Standorten Ostfildern und Offenburg sowie fachliche und organisatorische Betreuung.
- Verantwortung für die Koordination von Projekten, die Aufgabenverteilung und die kaufmännischen Abläufe der Abteilung.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereichs.
- Eigenständige Betreuung von Projekten, einschließlich der Erstellung von Fachgutachten und Berichten zur Eingriffsregelung, Umweltverträglichkeit und Kompensation.
- Fachliche Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Entwicklung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen wie Moorrenaturierungen oder Waldumbau.
- Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden, insbesondere in den Bereichen Umweltbaubegleitung und Monitoring.
- Mitwirkung an Projekten der angewandten Forschung sowie Referententätigkeiten in Seminaren und Gremien.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter (m/w/d) Landschafts- und Umweltplanung Arbeitgeber: Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR
Kontaktperson:
Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Landschafts- und Umweltplanung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Landschafts- und Umweltplanung, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und der Koordination von Projekten verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Mitarbeitenden unterstützen und fördern kannst, um die Abteilung erfolgreich zu leiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von StudySmarter im Bereich Landschafts- und Umweltplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Unternehmens hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Ausrichtung und den kaufmännischen Abläufen der Abteilung vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität in der Abteilung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Landschafts- und Umweltplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Abteilung Landschafts- und Umweltplanung sowie deren Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Teamführung, Projektkoordination und im Bereich Umweltplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschafts- und Umweltplanung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben verteilt und Projekte koordiniert hast.
✨Verstehe die strategische Ausrichtung
Informiere dich über die Unternehmensziele und die strategische Ausrichtung der Abteilung. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Bereichs zu präsentieren und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Fachliche Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Landschafts- und Umweltplanung zu sprechen. Zeige, dass du mit den relevanten Themen wie Eingriffsregelung und Naturschutzmaßnahmen vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Unterstützung und Beratung deiner Mitarbeitenden ist. Diskutiere, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und die Zusammenarbeit im Team fördern würdest.