Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage photovoltaic projects from start to finish.
- Arbeitgeber: Join a leading company in renewable energy focused on solar power solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the green energy sector while collaborating with diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for engineering students or recent grads with a passion for sustainability.
- Andere Informationen: Opportunity to work on innovative projects and gain hands-on experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Selbstständige Planung, Vorbereitung der Vergabe und Claim Management für Photovoltaik-Projekte (Freiflächenanlagen).
- Zusammenarbeit mit Kunden, Netzbetreibern, EPC und Subunternehmern über alle Projektphasen hinweg.
- Budgetverantwortung für PV-Projekte in der Umsetzungsphase.
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Risiko-Analysen.
- Vertragsmanagement über alle Projektentwicklungsphasen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien.
- Unterstützung bei Technologiebewertung im Kundenauftrag.
- Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Normen und Regelwerken.
- Mitarbeit in Projektteams.
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur / Projektentwickler (m/w/d) für Photovoltaik Arbeitgeber: Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR
Kontaktperson:
Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Projektentwickler (m/w/d) für Photovoltaik
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Photovoltaik und erneuerbare Energien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Budgetverantwortung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu rechtlichen Aspekten und Normen im Zusammenhang mit Photovoltaik-Projekten zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Projektentwickler (m/w/d) für Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Photovoltaik und deren Unternehmenswerte.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Photovoltaik-Projekten sowie deine Kenntnisse im Vertragsmanagement.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten in der Budgetverantwortung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Risiko-Analyse. Zeige auf, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR vorbereitest
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Phasen eines Photovoltaik-Projekts vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Vergabe und im Claim Management zu sprechen und wie du diese Phasen erfolgreich gemeistert hast.
✨Budgetverantwortung betonen
Da du Budgetverantwortung für PV-Projekte übernehmen wirst, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Budgets verwaltet und optimiert hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Wirtschaftlichkeit hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit Kunden, Netzbetreibern und Subunternehmern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv in Projektteams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über relevante Gesetze, Verordnungen und Normen im Bereich Photovoltaik. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass alle Projekte diesen Anforderungen entsprechen.