Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich den technischen Betrieb und koordiniere die Projektumsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Photovoltaik-Projekten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Leitung des handwerklichen Betriebsteils im technischen Bereich der Projektrealisierung.
- Inbetriebnahme (oder deren Steuerung) der Anlagen vor Ort, um eine optimale Gefahrenerkennung- und Abwehr gewährleisten zu können.
- Steuerung, Betreuung und Überwachung des handwerklich-technischen Betriebsablaufs.
- Koordination der Erstellung von elektrotechnischen Planungen im Bereich Photovoltaik (unter Berücksichtigung von Schaltplänen, Auslegung von Trafostationen).
- Koordination der Auslegung benötigter elektrotechnischer Schutzeinrichtungen für PV-Anlage nach VDE AR-N 4110, sowie Überspannungsschutz, Erdungssysteme und Blitzschutzanpassung.
- Technische Projektunterstützung und -abstimmung mit dem Vertrieb.
- Anleitung und Abstimmung von technischen Mitarbeitenden bei der Erstellung der Ausführungsplanung, Bestellung von Materialien und der Realisierung von Bauvorhaben.
- Steuerung und Abnahme der Arbeiten von Subunternehmen.
- Überwachung der Qualität und Sicherheit im Bau der Anlagen, Entwicklung von definierten Prozessen mit Qualitätsstandards/Dokumentationserstellung.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR
Kontaktperson:
Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Branche, insbesondere mit Fachleuten im Bereich Photovoltaik und Elektrotechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technische Expertise! Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit elektrotechnischen Planungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deinen zukünftigen Projekten umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Sicherheitsstandards vor. Überlege dir, wie du Prozesse entwickeln und dokumentieren würdest, um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Photovoltaik und elektrotechnischen Planungen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Betriebsleiter darstellt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über abgeschlossene Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im technischen Bereich belegen. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT Christian Röther & Axel Sonnenschein GbR vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Photovoltaik und elektrotechnische Planungen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Vorschriften, wie VDE AR-N 4110, kennst und verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von handwerklichen Betrieben und der Koordination von Projekten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Abstimmung mit dem Vertrieb und die Anleitung von Mitarbeitenden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Qualität und Sicherheit im Fokus
Betone dein Engagement für Qualität und Sicherheit im Bauwesen. Diskutiere, wie du Prozesse zur Qualitätssicherung entwickelt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit auf Baustellen zu gewährleisten.