Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete Investoren in EPC-Projekten und koordiniere externe Stakeholder.
- Arbeitgeber: Sunjob Consult unterstützt Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im EPC-Bereich und ein Studium in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Investment Engineer (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher Ref. Nr.: 9923507 Das Unternehmen Wir von Sunjob Consult sind seit 2008 als Personalberatung auf den Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Unsere Mission ist es, Unternehmen dieser zukunftsweisenden Branche bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen in Festanstellung zu unterstützen. Unser Kunde, die Second Foundation Group, ist ein international agierendes Energiehandelsunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden und Standorten in Prag, Zug, Mainz, Berlin, Charlotte (USA) und Tokio. Das Unternehmen ist auf den physischen Stromhandel in 21 Märkten in Europa, Nordamerika und Asien spezialisiert und fokussiert sich auf die Integration sowie optimale Vermarktung Erneuerbarer Energien und Batteriespeicher im Strommarkt. Zur Verstärkung des Teams sucht unser Kunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als \“Investment Engineer (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher\“ Die Aufgabe Vertretung des Investors in EPC-Projekten (Engineering, Procurement and Construction) in Europa mit Verantwortung für Design, Ausführung, Budget und Zeitpläne Koordination und Steuerung externer Stakeholder wie EPC-Dienstleister, technische Berater und lokale Partner Durchführung bzw. Organisation technischer Due-Diligence-Prüfungen für Projekte in der Akquisitionspipeline Erstellung und Bewertung technischer Lösungsansätze, Machbarkeitsstudien und Optimierungsanalysen Sicherstellung der termin-, budget- und qualitätsgerechten Projektrealisierung Technische Unterstützung bei Beschaffung und Vertragsprüfung Überwachung von Bau- und Inbetriebnahmeprozessen unter Einhaltung technischer Standards und Investoreninteressen Regelmäßiges Reporting über Projektstatus, Risiken und Gegenmaßnahmen Ihr Profil Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im EPC-Umfeld der Energiebranche, idealerweise mit Fokus auf Erneuerbare Energien Nachgewiesene Erfahrung in der Projektsteuerung auf Investorenseite Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz und praxisorientierte Arbeitsweise Verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich; Kenntnisse in Deutsch, Tschechisch oder einer weiteren europäischen Sprache von Vorteil Fundierte Kenntnisse technischer, finanzieller und vertraglicher Aspekte von Energieinfrastrukturprojekten Leidenschaft für die Energiewende sowie Interesse an innovativen Speichertechnologien Reisebereitschaft innerhalb Europas Die Vorteile Attraktives Vergütungspaket mit leistungsbezogenen Komponenten Zusammenarbeit mit Fachexperten im Bereich algorithmischer Energiehandel Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Hochwertige technische Ausstattung (wahlweise Apple, Samsung, Lenovo) Kurze Entscheidungswege und schnelle Entwicklungsmöglichkeiten Individuelle Weiterbildungsangebote
Investment Engineer (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher Arbeitgeber: Sunjob CONSULT
Kontaktperson:
Sunjob CONSULT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Engineer (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeicher. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im EPC-Umfeld klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Projektmanagementkompetenz und deine Fähigkeit zur Koordination von Stakeholdern zeigen.
✨Engagement für die Energiewende
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und innovative Speichertechnologien in Gesprächen und Interviews. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die du in deinen Diskussionen erwähnen kannst, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Engineer (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien und Batteriespeicher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Second Foundation Group und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Erneuerbare Energien. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Investment Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Projektmanagementkompetenz und Erfahrungen im EPC-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und innovative Speichertechnologien darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Rolle und dem Unternehmen passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeicher. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf EPC-Projekte beziehen. Zeige, dass du die technischen Aspekte von Energieinfrastrukturprojekten verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Englisch kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.