System Engineer (m/w/d) Battery Storage
Jetzt bewerben
System Engineer (m/w/d) Battery Storage

System Engineer (m/w/d) Battery Storage

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Verantwortung für Batteriespeichersysteme und deren Planung.
  • Arbeitgeber: Sunjob Consult unterstützt Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien seit 2008.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Batteriespeichersystemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Berlin oder Homeoffice, Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

System Engineer (m/w/d) Battery Storage Ref. Nr.: 9923510 Das Unternehmen Wir von Sunjob Consult sind seit 2008 als Personalberatung auf den Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Unsere Mission ist es, Unternehmen dieser zukunftsweisenden Branche bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen in Festanstellung zu unterstützen. Unser Kunde, die Second Foundation Gruppe, ist ein international tätiger Energiehändler mit rund 350 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Als Spezialist für den physischen Handel von Elektrizität in 21 Märkten liegt der Fokus des Unternehmens auf der Integration und optimalen Vermarktung erneuerbarer Energien und Batteriespeicherlösungen. Seit 2023 investiert die Second Foundation Gruppe gezielt in eigene Batteriespeicherprojekte mit dem Ziel, eine führende Rolle als Eigentümer und Betreiber in Deutschland einzunehmen. Zur Verstärkung des Teams in Berlin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als System Engineer Battery Storage (m/w/d). Die Aufgabe Technische Verantwortung für die Konzeption und Auslegung von Batteriespeichersystemen Entwicklung des Basic- und Detail-Designs (u.a. Batteriecontainer, Umrichter, Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen, EMS) Erstellung technischer Spezifikationen sowie Prüfung elektrotechnischer Komponenten für Anlagen mit >10 MW Anschlussleistung Berücksichtigung relevanter Netzanschlussanforderungen (u.a. TAB, VDE AR-N 4110/4120) Koordination von Zertifizierungsprozessen mit entsprechenden Prüfstellen Planung von Sicherungskomponenten und Betriebskonzepten Prüfung von Planungsunterlagen interner Fachabteilungen und externer Dienstleister Standardisierte technische Dokumentation und Erstellung technischer White Papers Analyse technischer Prozesse sowie Entwicklung von Leitfäden für Planung und Betrieb Unterstützung bei Inbetriebnahmen inklusive EMS-Programmierung Technische Schnittstelle zu Lieferanten von BESS-Komponenten Erstellung computergestützter Layouts von Batteriespeicheranlagen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Erneuerbare Energien o.ä.) Mehrjährige Erfahrung in der technischen Auslegung von Batteriespeichersystemen Fundiertes Interesse an Speichertechnologien und erneuerbaren Energien Analytische Denkweise, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit MS Office 365 sowie AutoCAD/Inventor Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und EMEA in begrenztem Umfang Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Führerschein der Klasse B Die Vorteile Mitarbeit in einem wachsenden, innovativen Unternehmen mit hoher Jobsicherheit Sinnstiftende Tätigkeit mit positiver Wirkung auf Klima und Energiewende Überdurchschnittliche Vergütung inklusive leistungsabhängigem Bonus Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung Einsatzort: Berlin oder Homeoffice

System Engineer (m/w/d) Battery Storage Arbeitgeber: Sunjob CONSULT

Die Second Foundation Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeicherlösungen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer überdurchschnittlichen Vergütung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt. Hier haben Sie die Chance, in einem wachsenden und zukunftsorientierten Umfeld einen sinnstiftenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.
S

Kontaktperson:

Sunjob CONSULT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Battery Storage

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batteriespeicher und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Veranstaltungen oder Messen für erneuerbare Energien. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Batteriespeichersystemen und deren Auslegung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Battery Storage

Technische Verantwortung für Batteriespeichersysteme
Entwicklung von Basic- und Detail-Designs
Erstellung technischer Spezifikationen
Prüfung elektrotechnischer Komponenten
Kenntnis der Netzanschlussanforderungen (TAB, VDE AR-N 4110/4120)
Koordination von Zertifizierungsprozessen
Planung von Sicherungskomponenten
Prüfung von Planungsunterlagen
Standardisierte technische Dokumentation
Analyse technischer Prozesse
Unterstützung bei Inbetriebnahmen
Technische Schnittstelle zu Lieferanten
Erstellung computergestützter Layouts
Analytische Denkweise
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office 365
Kenntnisse in AutoCAD/Inventor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Second Foundation Gruppe und deren Projekte im Bereich Batteriespeicher. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Engineer im Bereich Batteriespeicher wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der technischen Auslegung von Batteriespeichersystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Batteriespeichersysteme und erneuerbare Energien kennst. Informiere dich über relevante Normen wie TAB und VDE AR-N 4110/4120, da diese in deinem zukünftigen Job eine Rolle spielen werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Auslegung von Batteriespeichersystemen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Second Foundation Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

System Engineer (m/w/d) Battery Storage
Sunjob CONSULT
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>