Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für unsere Gäste in einem lebhaften Café vor.
- Arbeitgeber: Café Brenner ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die Wien erkunden möchten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochkünste zum Strahlen!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Kochen haben!
In unsere Superbude kommen unsere Gäste aus allen Himmelsrichtungen, aber natürlich aus verschiedensten Gründen. Während der Erste mit seiner Crew die Wiens wildeste Ecken unsicher machen möchte, kommt der Zweite mit seiner/m Liebsten, um ein romantisches Wochenende bei uns zu verbringen.
Vorbereitungskoch (m/w/d) im Café BRENNER Arbeitgeber: Superbude Wien Prater
Kontaktperson:
Superbude Wien Prater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorbereitungskoch (m/w/d) im Café BRENNER
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Trends und Spezialitäten, die im Café Brenner angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Gäste hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis in Wien. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Kochtechniken und Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Gästen überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In einem Café wie Brenner ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorbereitungskoch (m/w/d) im Café BRENNER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Café Brenner und seine Philosophie. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Speisen und die Atmosphäre zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Vorbereitungskoch hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und besondere kulinarische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Café Brenner arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Superbude Wien Prater vorbereitest
✨Sei kreativ in der Küche
Als Vorbereitungskoch ist es wichtig, deine Kreativität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir auch, wie du die Speisen im Café Brenner anpassen würdest, um den unterschiedlichen Gästen gerecht zu werden.
✨Kenntnis der Zutaten
Informiere dich über die Zutaten, die häufig in der Wiener Küche verwendet werden. Zeige dein Wissen über lokale Produkte und saisonale Zutaten, um zu demonstrieren, dass du die Philosophie des Cafés verstehst und schätzt.
✨Teamarbeit betonen
In einem Café ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Café Brenner. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Vorbereitungskochs.