Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Einkauf und Shop, pflege Lieferantenbeziehungen und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: SuperCoop Berlin eG ist ein genossenschaftlicher Supermarkt für nachhaltige Lebensmittel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Mission mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalte den Zugang zu guten Lebensmitteln mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Teamkoordination und gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und ermutigen Bewerbungen von Menschen mit strukturellen Benachteiligungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SuperCoop Berlin eG ist ein genossenschaftlicher Supermarkt, der im September 2021 seine Türen geöffnet hat. Das Ziel: mehr Menschen Zugang zu guten, nachhaltigen Lebensmitteln zu verschaffen und regionale Erzeuger zu unterstützen. Mittlerweile sind wir von einer Idee zu einer Gemeinschaft von über 1.800 Mitgliedern gewachsen, von denen knapp 1.000 alle vier Wochen für 3 Stunden mitarbeiten. So können wir faire Preise für Erzeuger*innen und Mitglieder anbieten und die Wertschätzung von Lebensmitteln fördern.
Wir sind aktuell ein Team von 5 Angestellten, davon 4 Vollzeit und ein Mini-Job. Wir sind ein Team, das sich durch gegenseitige Unterstützung, respektvolles Zuhören und gemeinsames Engagement auszeichnet. Verantwortung und Teamgeist treiben uns an während wir uns leidenschaftlich für die Ziele unserer Genossenschaft einsetzen. Wir suchen zwei neue Teammitglieder, die im Juli und im September einsteigen, und gemeinsam mit dem Team für die folgenden Aufgaben verantwortlich sind:
- Du koordinierst den Einkauf (Sortiment) und den Shop (Gestaltung und Prozesse im Laden).
- Du bist zuständig für deine eigenen Produktkategorien & Lieferant*innen und pflegst gute Lieferant*innenbeziehungen.
- Du prägst die strategische Ausrichtung des Teams und der Tools:
- Identifizierung von kurz- und mittelfristigen Verbesserungsmöglichkeiten.
- Festlegung von Zielen und Meilensteinen.
- die Finanzplanung nach Bedarf aktualisierst (Wachstumsannahme, Kostenannahme) - 1 bis 2 mal im Jahr;
- die monatliche Analyse für das Team inkl. Vorstand lieferst (Planung vs Praxis);
- die Struktur des Finanzplans weiterentwickelst.
Das bringst du mit:
- Begeisterung für unsere Mission & Werte. Idealerweise bist du bereits Mitglied unserer Genossenschaft.
- Erfahrung in den Bereichen Teamkoordination/Moderation und in der Umsetzung von Teamroutinen.
- Mind. 3 Jahre Arbeitserfahrung.
- Du arbeitest gern mit Zahlen und Excel-Formeln sind kein Mysterium für dich.
- Die Fähigkeit, Zahlen auch zu interpretieren und Analysen zu erstellen.
- Beherrschung der kollaborativen Tools von Google Workspace (inkl. Google-Sheet) und Excel.
- Teamgeist, Zuhören, kollektives Denken und Konsensfähigkeit.
- Effektives Kommunikationsgeschick (kontext- und plattformübergreifend).
- Autonome, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise.
- Lösungsorientiertes Handeln und “Hands-on”-Arbeit macht dir Spaß.
Von Vorteil ist:
- Arbeitserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Einkauf/Operations, Finanz- und Budgetplanung, Nachhaltigkeitsmanagement, Projektleitung, Koordination von Projekten mit Freiwilligen.
- Erfahrung mit einem Warenwirtschaftssystem (idealerweise BioOffice).
Für unsere Mission, den Zugang zu nachhaltigen Lebensmitteln für alle zu erleichtern, ist Inklusion von entscheidender Bedeutung für uns. Wir ermutigen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die strukturelle Benachteiligungen erfahren. Der Arbeitsplatz ist über eine Rampe am Hofeingang barrierefrei zugänglich, es gibt einen höhenverstellbaren Schreibtisch und eine barrierefreie Toilette. Gerne gestalten wir den Arbeitsplatz in Absprache und nach unseren Möglichkeiten gemeinsam mit dir.
Bitte sende deine Bewerbung (Lebenslauf und max. 1 Seite Motivationsschreiben oder max. 3 Minuten Video) bis zum 30. Juni an Jon (gerne per Du). Schnell bewerben lohnt sich: Bewerbungsgespräche finden bereits ab dem 25. Juni statt, bis die Stelle besetzt ist.
Koordinator*innen Einkauf & Operations - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SuperCoop Berlin eG
Kontaktperson:
SuperCoop Berlin eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*innen Einkauf & Operations - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von SuperCoop Berlin eG. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte, sondern auch die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik bei SuperCoop zu erfahren. Vielleicht kennst du bereits Mitglieder oder Mitarbeiter, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamkoordination und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*innen Einkauf & Operations - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Mission von SuperCoop Berlin eG und deine Verbindung zu den Werten der Genossenschaft deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung der Ziele beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Teamkoordination, im Einkauf oder in der Finanzplanung. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Tools wie Google Workspace und Excel klar hervorgehoben werden.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Analyse und Kommunikation belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30. Juni einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SuperCoop Berlin eG vorbereitest
✨Verstehe die Mission von SuperCoop
Mach dich mit den Werten und Zielen von SuperCoop vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lebensmitteln und regionalen Erzeugern verstehst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamkoordination oder Finanzplanung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine starke Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel und Datenanalysen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Zahlen interpretierst und welche Tools du verwendet hast, um Analysen durchzuführen.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Dies zeigt dein Interesse an einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld und gibt dir gleichzeitig Einblicke, wie gut du ins Team passen könntest.