Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative POS-Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Retail-Bereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im DACH-Raum, spezialisiert auf individuelle Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Homeoffice, modernes Büro in Düsseldorf und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Payment-Lösungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Erfahrung als Requirements Engineer oder Business Analyst erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Team-Events und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 95000 € pro Jahr.
Unter diesem Motto entwickelt unser Partner, als führendes Unternehmen im DACH-Raum, innovative und individuelle POS-Software-Lösungen. Von Self-Check-Kassen, über Click & Collect Systeme, bis hin zu spannenden inhouse Projekten - hier findest du viel Raum für komplexe Softwareentwicklung mit vollem Fokus auf Java. Werde jetzt Teil dieser Softwareschmiede am Standort Düsseldorf als erfahrener Requirements Engineer (m / w / d) und gestalte aktiv die Zukunft der Payment-Lösungen für die europäische Retail-Branche.
Aufgaben
- Umsetzung wegweisender Projekte im Retail-Umfeld und innovativer Ideen
- fachliche Verantwortung für individuelle Themenbereiche im Entwicklungsteam
- kontinuierliche Verbesserung der Produkte und Prozesse
- Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern – intern wie extern – und enge Zusammenarbeit mit Kundenvertretern sowie Entwicklungsteams
- Machbarkeits- von Anforderungsanalyse in Bezug auf technische Lösungen, Wirtschaftlichkeit, Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung
- Bedarfsanalyse der Stakeholder inkl. Bewertung und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte
- Analyse, Priorisierung und Formulierung komplexer Anforderungen für individuelle Real-Lösungen
- Aufbereitung der Anforderungen der Kunden und Weitergabe an die IT-Entwicklungsteams
Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt, idealerweise kombiniert mit Erfahrung im Retail- oder E-Commerce-Sektor
- mehrjährige Berufserfahrung als Requirements Engineer oder Business Analyst
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Standards wie OOA & UML, BPMN oder ER-Modellierung
- Praxis in agilen oder iterativen Arbeitsweisen sowie im Umgang mit Modellierungswerkzeugen
- ausgeprägtes Verständnis für Kundenbedürfnisse, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, strategisch zu denken
- Freude an der Teamarbeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- modernes Büro im Herzen von Düsseldorf
- 4 Standorte in Deutschland (Düsseldorf, Berlin, Stuttgart und Leipzig) sowie einem Workation Office in Lissabon
- Hybrides Homeofficemodell (min. 2 Officetage pro Monat) + flexible Arbeitszeitgestaltung
- Open-Door-Policy und Duz-Kultur im gesamten Unternehmen
- 2x pro Monat Unternehmensfreitag (Get-Togehter mit den Teams und dem Management + Raum für Fortbildung, Präsentationen und eigenen Projekten)
- jährliche Sommerkonferenz (Event für die gesamte Familie)
- Gehalt bis 95.000€ (je Erfahrungslevel)
Wir verstehen uns als Boutique-Agentur für die IT-Branche. Individuell, unabhängig und irgendwie ein wenig anders.
(Sr.) Field Application Engineer Arbeitgeber: Supermicro

Kontaktperson:
Supermicro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sr.) Field Application Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Retail- und E-Commerce-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den gängigen Standards wie OOA, UML und BPMN vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in agilen Arbeitsweisen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sr.) Field Application Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Sr.) Field Application Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, agilen Arbeitsweisen und deine Erfahrung im Retail- oder E-Commerce-Sektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Supermicro vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Requirements Engineer oder Business Analyst unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Anforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern darstellt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Kundenvertretern und Entwicklungsteams zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.