Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktteam und entwickle unsere SaaS-Plattform für Language AI strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Supertext ist ein führender AI-Sprachdienstleister mit Standorten in Zürich und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einzigartige AI-Plattform und arbeite mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im SaaS-Bereich und starke Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern eine kollegiale Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Supertext ist ein international erfolgreicher AI-Sprachdienstleister mit Standorten in Zürich und Berlin. Wir entwickeln innovative, massgeschneiderte und sichere Language-AI-Lösungen – und lassen sie zusammen mit erfahrenen Sprachprofis zur Höchstform auflaufen. Unser Team aus rund 100 Expert:innen in AI Research, Software, Linguistik und Projektmanagement arbeitet für über 1500 Unternehmen in ganz Europa.
Deine Mission
Als Head of Product bist du dafür verantwortlich, unsere SaaS-Plattform für Language AI und integriertem Zugang zu professionellen Services strategisch weiterzuentwickeln. Du hebst unsere Produktentwicklung auf die nächste Stufe und richtest unsere Plattform auf neue Marktpotenziale aus. Dabei sorgst du für eine klare Produktstrategie, die sich an den Geschäftszielen orientiert und Innovation vorantreibt.
Das ist der Job
- Du führst ein kleines Produktteam und baust es weiter aus – z.B. indem du eine:n UX Designer:in ins Team holst. Dabei förderst du die Weiterentwicklung deiner Teammitglieder.
- Du konzipierst und implementierst eine ganzheitliche Produktstrategie für unsere Plattform, um sowohl aktuelle Kund:innen zu begeistern als auch neue Zielgruppen zu erschliessen.
- Du verantwortest die Weiterentwicklung der Supertext-Plattform und stellst sicher, dass AI-Features und professionelle Services nahtlos integriert und optimal genutzt werden.
- In enger Zusammenarbeit mit Sales, Marketing und Operations lässt du Markt- und Kund:innenperspektiven in die Produktroadmap einfliessen.
- Du arbeitest Hand in Hand mit den Entwicklungsteams (Engineering und Research), um die Anforderungen effizient umzusetzen und gemeinsam die besten Lösungen zu finden.
Das bringst du mit
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Head of Product oder in einer vergleichbaren Rolle im SaaS-Bereich, idealerweise mit zusätzlicher Service-Komponente.
- Du bist strategisch stark und zugleich hands-on – von der Vision bis zur operativen Umsetzung fühlst du dich verantwortlich.
- Fundiertes Verständnis von SaaS-Plattformen, idealerweise Erfahrung mit AI-basierten Produkten oder Sprachdienstleistungen.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von funktionsübergreifenden Teams.
- Du kannst ein Produktteam aufbauen und weiterentwickeln.
- Du verstehst, wie man Geschäftsziele, Markttrends und Feedback von Kund:innen in erfolgreiche Produktfeatures übersetzt.
- Klare und offene Kommunikation (auf Deutsch und Englisch) ist für dich selbstverständlich.
- CH- oder EU/EFTA-Staatsangehörigkeit oder eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland bzw. die Schweiz.
Das bieten wir
- Die Chance, eine etablierte und in der Branche einzigartige AI-Plattform mitzugestalten und mit neuen Ideen auf das nächste Level zu heben – viel Raum für deine Visionen.
- Ein lockeres, aber professionelles Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Technologie und Sprachdienstleistungen.
- Du arbeitest mit Expert:innen für AI und Sprache zusammen.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Aufstiegsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Team, das an einem Strang zieht.
Bewirb dich mit folgendem Link, um deine Bewerbungsunterlagen einschliesslich Lebenslauf und Zeugnissen hochzuladen. Deine Bewerbung und alle Angaben zu deiner Person werden vertraulich behandelt. Simona Todesco, Chief People Officer, beantwortet sie dir gerne.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Head of Product Arbeitgeber: Supertext

Kontaktperson:
Supertext HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AI- und SaaS-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Language AI und SaaS. Verstehe die Bedürfnisse der Kunden und die Strategien deiner Mitbewerber, um deine eigene Produktstrategie zu schärfen und überzeugende Argumente für deine Bewerbung zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams zeigen. Zeige, wie du funktionsübergreifende Zusammenarbeit gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Head of Product zu unterstreichen.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Überlege dir innovative Ideen, die du in die Produktentwicklung einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv an die Herausforderungen herangehst und das Potenzial der Plattform weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Supertext und deren Produkte. Verstehe, wie ihre AI-Sprachlösungen funktionieren und welche Marktpotenziale sie anstreben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung als Head of Product oder in einer ähnlichen Rolle im SaaS-Bereich hervor. Zeige auf, wie du Teams geführt und Produktstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar kommunizierst, wie du Geschäftsziele in Produktfeatures übersetzen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Vision für die Weiterentwicklung der Supertext-Plattform darzulegen. Erkläre, wie du Innovationen vorantreiben und das Team weiterentwickeln möchtest. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Supertext vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Produktstrategie von Supertext. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Plattform weiterzuentwickeln und neue Marktpotenziale zu erschließen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich ein Produktteam geleitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teammitglieder gefördert hast und welche Methoden du anwendest, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare und offene Kommunikation für die Rolle wichtig ist, übe, wie du komplexe Ideen einfach und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.