Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Transformation und optimiere Beschaffungsprozesse in einem führenden Ingenieurbüro.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro in Deutschland, das auf Exzellenz in der Beschaffung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschaffung mit modernsten Technologien und einem starken Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Beschaffung oder Supply Chain, idealerweise mit SAP und BI-Tools.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Eine führende Ingenieurgruppe in Deutschland sucht einen Procurement Excellence Lead, um die digitale Transformation und breitere Initiativen zur Beschaffungsexzellenz im gesamten Unternehmen voranzutreiben. Sie werden mit der Unternehmensführung und globalen Teams zusammenarbeiten, um skalierbare Systeme einzuführen, Prozesse zu harmonisieren und messbare Auswirkungen durch Automatisierung, Analytik und Lean-Methoden zu erzielen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung eines globalen Rahmens für Beschaffungsexzellenz – einschließlich KPI-Dashboards, Reifegradmodelle und Prozessgovernance-Strukturen.
- Mapping, Optimierung und Digitalisierung von End-to-End-Beschaffungsprozessen (Source-to-Contract, Procure-to-Pay) unter Verwendung von Tools wie SAP S/4HANA, Ariba und Power BI.
- Agieren als Prozessverantwortlicher für Beschaffungsworkflows und Unterstützung lokaler Teams während Audits, Leistungsbewertungen und Compliance-Prüfungen.
- Vorantreiben von funktionsübergreifenden Kostenreduktions-, Lieferantenleistungsverbesserungs- und Risikominderungsprojekten durch datengestützte Strategien.
- Unterstützung bei der Einführung von eProcurement-Tools, robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) und KI-gestützter Ausgabenanalytik.
- Definition und Leitung von Programmen zur Kompetenzentwicklung und Schulungsinitiativen im gesamten Beschaffungsbereich.
Ihr Profil
- Starker Hintergrund in Beschaffung, Lieferkette oder Betrieb – idealerweise mit Fokus auf Prozessoptimierung, Transformation oder Shared Services.
- Praktische Erfahrung mit SAP MM, Ariba oder S/4HANA – plus Bonuspunkte für Erfahrung mit BI-Tools, RPA oder Prozess-Mining (z.B. Celonis).
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung funktionsübergreifender Projekte und dem Aufbau skalierbarer Rahmenbedingungen in industriellen, automobilen oder ingenieurtechnischen Umgebungen.
- Analytischer Denker mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten – in der Lage, komplexe Daten in Maßnahmen umzusetzen.
- Fließend in Deutsch und Englisch (beide erforderlich).
- Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management oder ähnlichem.
Klingt nach der richtigen Herausforderung? Bewerben Sie sich unten oder senden Sie Ihren Lebenslauf an Shavkat.Sadinov@supply-north.com.
Kontaktperson:
Supply North HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Excellence Lead
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Beschaffungs- und Ingenieurbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der digitalen Transformation im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Führungskräften und Entscheidungsträgern in Unternehmen zu verbinden, die ähnliche Positionen haben. Zeige dein Interesse an Themen wie Prozessoptimierung und digitale Werkzeuge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich aktiv an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Beschaffung und Supply Chain Management beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP S/4HANA oder Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Systeme zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Excellence Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Procurement Excellence Lead erklärt. Betone deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und digitalen Transformationen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Lieferkette oder Betriebsabläufe klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Supply North vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Procurement Excellence Lead vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und digitalen Transformation zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von KPI-Dashboards oder der Nutzung von SAP S/4HANA zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Sei bereit, zu erklären, wie du komplexe Daten in umsetzbare Strategien übersetzt hast, um Kosten zu senken oder die Leistung von Lieferanten zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovation und Zusammenarbeit fördert, insbesondere in Bezug auf die digitale Transformation im Beschaffungswesen.