Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarekonzepte und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: SupplyOn ist ein führendes Unternehmen in der Supply-Chain-Collaboration für die Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarearchitektur und arbeite in einem offenen, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in agiler Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzüge mit einem Relocation-Package und bieten spezielle Leadership-Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser SupplyOn Team aus vielen talentierten Persönlichkeiten wächst an neuen Themenstellungen, Mitarbeitenden und Entwicklungsmöglichkeiten. Um gemeinsam Innovationen und Digitalisierung voranzutreiben, suchen wir ab sofort einen Technical Product Owner SaaS (w/m/d) für unseren Hauptsitz in Hallbergmoos bei München (hybrid). Gemeinsam wollen wir viel bewegen. Du auch? Dann freuen wir uns, wenn du Teil unseres Teams wirst!
Deine Aufgaben als Technical Product Owner SaaS (w/m/d):
- Du entwickelst innovative Konzepte zur Erweiterung und Modernisierung unserer Softwarelandschaft in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement.
- Du identifizierst zentrale Services und trägst dadurch maßgeblich zur effizienten Entwicklung und Betrieb unseres Applikationsportfolios bei.
- Du entwirfst moderne Softwarearchitekturen für unsere Applikationen.
- Du begleitest die Umsetzung deiner Konzepte in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Entwicklungsteams.
- Du agierst als Schnittstelle zwischen den Produktbereichen und der Softwareentwicklung und förderst den Informationsfluss.
Das bringst du als Technical Product Owner SaaS (w/m/d):
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung in agiler Softwareentwicklung, idealerweise bereits praktische Erfahrung im Bereich Softwarearchitektur.
- Die Fähigkeit, klare technische Ziele für unser Applikationsportfolio zu setzen und diese mittel- und langfristig zu planen und zu verfolgen.
- Eine hohe Eigenmotivation, sich mit neuesten Technologien zu beschäftigen und deren Anwendungsmöglichkeiten zur Steigerung des Kundennutzens zu bewerten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Die Zusammenarbeit in einem tollen Team, das mit dir gemeinsam viel bewegen möchte.
- Ein Arbeitsumfeld mit hohen Freiheitsgraden und Gestaltungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten? Das unterstützen wir gerne!
- Ist ein Umzug für die Anstellung bei uns nötig? Wir unterstützen dich dabei mit einem umfangreichen Relocation-Package.
- Attraktive Vorsorgeleistungen, die weit über den üblichen Standard hinausgehen.
- Persönliche und professionelle Weiterentwicklung ist uns ein großes Anliegen und fördern wir stark.
- Überzeuge dich gerne selbst von unseren Entwicklungsperspektiven und Benefits auf unseren Karriereseiten.
- Du kannst von uns als Arbeitgeber klare Führungswerte, spezielle Leadership-Schulungen und Lerneinheiten erwarten.
Wer sind wir:
SupplyOn entwickelt und betreibt die weltweit führende Supply-Chain-Collaboration-Plattform für die Automotive-, Fertigungs- und Aerospace-Industrie. Unser einzigartiges globales Business-Netzwerk verbindet über 70% der wichtigsten Produktionsunternehmen weltweit. Wir decken durch unser umfassendes Lösungsportfolio alle Geschäftsprozesse an der Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und seinen Geschäftspartnern wie Lieferanten, Dienstleistern und Spediteuren ab. Wir sind ein Joint Venture von Bosch, Continental, ZF und Schaeffler. Digitale Ökosysteme werden immer wichtiger, um die Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern auf ein ganz neues Level zu heben. Unsere Lösung bildet die ideale Basis, um Lieferketten resistent, zukunftssicher und nachhaltig zu machen. Bei SupplyOn leben wir eine Kultur der Akzeptanz und Offenheit. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Ethnie, Herkunft, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, in dem wir durch die Vielfalt von Denkweisen und Erfahrungen voneinander lernen und miteinander wachsen.
Infos zum Kennenlernprozess:
Wir möchten dich gerne umfänglich kennenlernen und deswegen finden 2 bis 3 Kennenlern-Gespräche mit deinen zukünftigen Kolleg*innen statt. Für diese Gespräche nutzen wir Telefon- und Videokonferenzen und können so einen zügigen Ablauf gewährleisten. Mindestens eines dieser Gespräche wird in der Regel vor Ort in unserem Office stattfinden.
Technical Product Owner SaaS (w/m/d) Arbeitgeber: SupplyOn AG
Kontaktperson:
SupplyOn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner SaaS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwarearchitektur und agilen Entwicklung. Zeige in den Gesprächen, dass du mit aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Entwicklungsteams demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Rolle des Technical Product Owners verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über SupplyOn und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Herausforderungen SupplyOn in der Softwareentwicklung hat und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner SaaS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technical Product Owner SaaS gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und Softwarearchitektur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Softwarelandschaft bei SupplyOn beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sollten in der Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SupplyOn AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du innovative Konzepte entwickelt und Softwarearchitekturen entworfen hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da mehrjährige Erfahrung in agiler Softwareentwicklung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit in agilen Teams parat haben. Erkläre, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit neuen Trends auseinandersetzt und wie diese den Kundennutzen steigern können.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Produktmanagement und Softwareentwicklung darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast.