Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die komplette Auftragsabwicklung und Einfuhrzollanmeldung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines offenen und kollaborativen Unternehmens der Otto-Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und verbessere die Supply Chain.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Spedition oder Logistik mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist verantwortlich für die komplette operative Auftragsabwicklung inklusive Einfuhrzollanmeldung. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört die Dokumentenabwicklung sowie Prüfung und Erstellung von Ein- und Ausgangsrechnungen. Du bist zuständig für die ergebnisorientierte Bearbeitung der Kundenreklamationen und die Vorbereitung des Monatsabschlusses. Du übernimmst die Korrespondenz und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Partner*innen im In- und Ausland und stellst somit einen geregelten Informationsfluss sicher. Durch aktives Datenmanagement entlang der Supply Chain trägst du zu einer ständigen Verbesserung der operativen Performance bei. Du unterstützt die Teamleitung bei bereichsübergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung von Prozessen, um die Effizienz und Qualität unserer Abläufe kontinuierlich zu optimieren.
Deine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) Spedition und Logistikdienstleistungen hast du erfolgreich abgeschlossen oder kannst eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen. Du bringst gute Kenntnisse in den Bereichen Zollabwicklung (AES, NCTS, Einfuhr, EZT), Supply Chain und Incoterms mit. Deine Arbeitsweise ist geprägt durch sehr gutes Zeitmanagement, hohe Flexibilität, einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken sowie eine hohe Kundenorientierung. Die Arbeit im Team sowie hohe Einsatzbereitschaft sind für dich selbstverständlich. Ein sicherer Umgang mit MS-Office 365 Anwendungen als auch gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Attraktive Vorteile:
- Attraktives Gehalt mit leistungsorientierter Vergütung
- Einsatz führender Technologien und agiler Prozesse
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Option auf Workation
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Personalrabatte auf das gesamte Sortiment der Otto-Group
- Bezuschussung der HVV-ProfiCard, Fahrradleasing mit Lease a Bike, Altersvorsorge uvm.
- Vergünstigte und vielfältige Speiseauswahl in unserer modernen Kantine (nur für HH gültig)
- Mental Health Coaching/ Beratungsleistungen durch das Fürstenberginstitut
Agent Seafreight (m/w/d) - Import Arbeitgeber: SupplyX c/o Otto Group Logistics GmbH
Kontaktperson:
SupplyX c/o Otto Group Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agent Seafreight (m/w/d) - Import
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Seefracht und Zollabwicklung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Seefracht und Zollabwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Auftragsabwicklung und Kundenreklamationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Dienstleistungsgedanken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Partnern zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agent Seafreight (m/w/d) - Import
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistungen sowie relevante Berufserfahrung. Hebe deine Kenntnisse in Zollabwicklung, Supply Chain und Incoterms hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Agent Seafreight interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der operativen Performance beitragen können. Zeige deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit auf.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder Weiterbildungen.
Online-Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben und die erforderlichen Dateien hochzuladen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SupplyX c/o Otto Group Logistics GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Zollabwicklung zeigen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Zollabwicklung zu beantworten. Zeige, dass du mit den Prozessen wie AES, NCTS und Einfuhr vertraut bist und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Flexibilität und Zeitmanagement hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und wie du dein Zeitmanagement organisiert hast, um Deadlines einzuhalten und gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Sprich darüber, wie du aktiv zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du durch Datenmanagement oder andere Maßnahmen die Effizienz gesteigert hast.