Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen in Mechanik und Elektronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DAKOR, ein führender Hersteller von Oberflächenveredelungen mit persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, wöchentliche Berufsschule und Azubiaustausch.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen in einem internationalen Unternehmen.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2026
Standort Gladbeck, ab 01.09.2026 Vollzeit
Deine Ausbildungsinhalte:
- Du erwirbst vielseitiges Grundlagenwissen in Mechanik und Elektronik
- Du erstellst und interpretierst Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen
- Du baust Steuerungen ein, bearbeitest Metalle oder elektrische Bauteile
- Du montierst und verdrahtest Baugruppen und Geräte nach Unterlagen
- Du montierst und demontierst Anlagen und Maschinen in mechanische als auch elektronische Systeme
- Du stellst Fehler und deren Ursachen fest und kümmerst dich um die anschließende Instandsetzung
- Du installierst und konfigurierst Netzwerke und Systeme
- Du baust elektrische, pneumatische (mit Luftdruck) und hydraulische (mit dem Druck bestimmter Flüssigkeiten) Steuerungen
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss, idealerweise ein Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technik und Deutsch
- Handwerkliches Geschick, Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit, technisches Verständnis, Genauigkeit
- Teamfähigkeit, logisches Denken sowie Genauigkeit
Dein Ausbildungsverlauf:
- Ausbildung im Produktionsbereich und in produktionsnahen technischen Abteilungen
- Wöchentliche Berufsschule in Recklinghausen
- Azubiaustausch innerhalb der deutschen Konzernunternehmen
- Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsvergütung (07/2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.076,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.152,00€
3. Ausbildungsjahr: 1.230,00€
DAKOR ist einer der führenden Hersteller von Oberflächenveredelungen. Als Teil der internationalen SURTECO Gruppe bietet DAKOR den differenzierten Blick und die persönliche Betreuung eines mittelständischen Unternehmens. Perfektion in Design, Farbe, Haptik und Qualität individuell kombinierbar und aufeinander abgestimmt: Unsere Produkte entstehen aus dem Zusammenspiel verschiedener Technologien und höchster Designkompetenz.
Für Rückfragen steht Ihnen Lea Reimann gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ausnildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: SURTECO GmbH
Kontaktperson:
SURTECO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausnildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei DAKOR sind. Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über DAKOR und die Mechatronik-Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Wenn du in einem Gespräch von deinen Projekten oder Hobbys erzählst, die mit Mechanik oder Elektronik zu tun haben, wird das dein Interesse unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deine Unterlagen bereit und sei schnell, denn die Plätze sind begehrt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausnildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach Teamplayern mit logischem Denken.
Sei präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du genau und sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SURTECO GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Ausbildungsinhalten vertraut
Schau dir die Ausbildungsinhalte genau an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du im Interview konkrete Beispiele nennen kannst, zeigst du, dass du dich wirklich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um eine Ausbildung zum Mechatroniker geht, ist es wichtig, dein Wissen in Mathematik, Physik und Technik aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Mechatronik arbeitest du oft im Team. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.