Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Dunningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SURTECO GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffe, deren Verarbeitung und Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Döllken Profiles GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Oberflächentechnologie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung für den Berufsschulunterricht und ein Deutschland-Ticket für die Fahrt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit externen Ausbildungseinheiten und Austauschmöglichkeiten.

Standort Dunningen, ab 01.09.2025 in Vollzeit

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Du erlernst Kenntnisse über Kunststoffe und deren Verarbeitung.
  • Du bekommst ein vielseitiges Wissen über die Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie über spezielle Fertigungsmaschinen.
  • Du erhältst eine Ausbildung im Produktionsbereich sowie in den produktionsnahen Abteilungen, insbesondere das Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen sowie die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen.
  • Du bekommst Kenntnisse über die eingesetzten Rohstoffe und deren Veredelung zum Endprodukt vermittelt.
  • Du erhältst Kenntnisse über den Bereich der Qualitätssicherung und Kontrolle.
  • Du lernst die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheits- sowie Umweltschutz in einem modernen Betrieb kennen.
  • Du wirst optimal auf die Abschlussprüfungen vorbereitet.

Dein Profil:

  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss, idealerweise einen Realschulabschluss.
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und Verständnis für technische, physikalische und chemische Vorgänge.
  • Du arbeitest genau, bist teamfähig und belastbar.

Der Ausbildungsverlauf:

  • Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
  • Die Ausbildung findet vorwiegend im Produktionsbereich und produktionsnahen technischen Abteilungen statt.
  • Wir bieten mehrwöchige Ausbildungseinheiten bei externen Ausbildungspartnern an.
  • Wir fördern den Austausch unter den Auszubildenden zwischen unseren deutschen Konzernunternehmen.
  • Der Berufsschulunterricht findet in Donaueschingen statt und für die Fahrt dorthin unterstützen wir dich mit einem Deutschland-Ticket.

Die Ausbildungsvergütung (Stand 01/2025)

Als global denkendes und handelndes Unternehmen sind wir als Döllken Profiles GmbH stets bestrebt, beste Leistung in Qualität und Service in allen unseren Handlungs- und Einflussbereichen zu erbringen. Über 500 Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, das vielseitige Portfolio von Sockelleisten über technische Profile bis hin zu hochwertigen LED-Bändern weltweit zu exportieren. Wir sind ein deutsches, mittelständisches Unternehmen im internationalen, börsenorientierten Konzernverbund der SURTECO GROUP SE – dem weltweit führenden Hersteller in der Oberflächentechnologie mit rund 3.700 Mitarbeitern an mehr als 40 Standorten auf vier Kontinenten.

Für Rückfragen steht Ihnen Dajana Klohs gerne zur Verfügung.

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: SURTECO GmbH

Die Döllken Profiles GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie in Dunningen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem unterstützenden Teamgeist und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln, fördern wir nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer attraktiven Vergütung und einem Deutschland-Ticket für den Schulweg nach Donaueschingen.
SURTECO GmbH

Kontaktperson:

SURTECO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffen und deren Verarbeitung beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Abläufen und Sicherheitsstandards in der Produktion übst. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst und Herausforderungen meistern musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Verständnis für physikalische und chemische Vorgänge
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Fähigkeit zur Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
Kenntnisse in Qualitätssicherung und Kontrolle
Bewusstsein für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Döllken Profiles GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang hervor. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, da dies für die Ausbildung wichtig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige auch, dass du teamfähig und belastbar bist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SURTECO GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Döllken Profiles GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Verlauf stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst und aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
SURTECO GmbH
Jetzt bewerben
SURTECO GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>