Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffe, ihre Verarbeitung und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: SURTECO ist ein führender Anbieter dekorativer Möbeloberflächen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und innerbetrieblicher Unterricht für optimale Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wöchentliche Berufsschule und Azubiaustausch innerhalb der Unternehmensgruppe.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026
Standort Gladbeck, ab sofort in Vollzeit
Deine Ausbildungsinhalte:
- Du erlernst Kenntnisse über Kunststoffe und deren Verarbeitung
- Du erhältst ein vielseitiges Wissen über die Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie über spezielle Fertigungsmaschinen und die Qualitätskontrolle
- Du erlernst die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Du lernst die Bedeutung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz bei der Arbeit kennen
- Du erhältst eine Ausbildung im Produktionsbereich sowie in den produktionsnahen Abteilungen
- Du erlernst die Ausbildungsinhalte zusätzlich im innerbetrieblichen Werksunterricht und wirst optimal auf die Abschlussprüfungen vorbereitet
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss idealerweise einen Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Verständnis für technische, physikalische und chemische Vorgänge
- Genauigkeit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
Dein Ausbildungsverlauf:
- Ausbildung im Produktionsbereich und in produktionsnahen technischen Abteilungen
- Innerbetrieblicher Werksunterricht
- Wöchentliche Berufsschule in Bottrop
- Azubiaustausch innerhalb der deutschen Konzernunternehmen
- Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsvergütung (07/2025):
1. Aubildungsjahr: 1.076,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.152,00€
3. Ausbildungsjahr: 1.230,00€
Die SURTECO GmbH setzt als Komplettanbieter umfassender dekorativer Möbeloberflächen zukunftsweisende Maßstäbe in der Möbelbranche und geht aus den ehemaligen Einzelunternehmen BauschLinnemann GmbH, Döllken-Kunststoffverarbeitung GmbH und SURTECO DECOR GmbH hervor. Für Kunden aus der internationalen Holzwerkstoff-, Fußboden-, Möbel- und Caravanindustrie bieten wir perfekt aufeinander abgestimmte Oberflächenprodukte, die in Design, Farbe, Glanz und Haptik harmonieren. Die SURTECO GmbH ist Teil der börsennotierten SURTECO GROUP SE, die auf 4 Kontinenten, an 40 Standorten weltweit ca. 3.800 Mitarbeitende beschäftigt.
Für Rückfragen steht IhnenLea Reimanngerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: SURTECO GmbH

Kontaktperson:
SURTECO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffen und deren Verarbeitung beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SURTECO GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen fasziniert. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SURTECO GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die SURTECO GmbH und ihre Produkte aneignen. Verstehe, welche Rolle Kunststoffe in ihrer Produktion spielen und wie sie sich von anderen Unternehmen abheben.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem innerbetrieblichen Werksunterricht oder den Prüfungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Projekten, Sport oder anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.