Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Kundenberatung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Sutter bietet eine familiäre Atmosphäre und hervorragende Ausbildungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit tollen Übernahmechancen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Berufsreife erforderlich, Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Praktikum zur Berufserkundung und geregelter Ausbildungsplan inklusive Nachhilfe.
Darum Sutter:
- Übernahme der Kosten für Prüfungsvorbereitung
- Hauseigene Lehrwerkstatt
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Großer Zusammenhalt
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung im gewerblichen Bereich
- Eigene Kantine
- Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungen (berufsbegleitendes Studium, Techniker- oder Meisterschule etc.)
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung und Konservierung unserer Spezialitäten sowie Fleisch- und Wurstwaren, Feinkost und Convenience
- Vorbereitung und Veredelung unserer Produkte für den Verkauf
- Zerlegung
- Kundenberatung und Verkauf
- Verpacken und Verpackungsverfahren
- Bedienen und Pflegen von Geräten, Anlagen und Maschinen
- Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und Qualitätssicherung
Unser Angebot an Dich:
- Praktikum, um zu testen, wie der Beruf ist und wie es bei uns so ist
- Überbetriebliche Lehrgänge und Schulungen
- Prüfungsvorbereitungen
- Nachhilfe bei Problemen in der Schule
- Geregelter Ausbildungsplan während der Ausbildung
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Freiwilliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vergünstigtes Essen und Getränke in unserer Kantine
Voraussetzung: mindestens Berufsreife
Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 1. August
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (im Einzelfall auch verkürzte Ausbildung möglich)
Ausbildungsort: Gau-Bickelheim
Berufsschule: BBS Mainz
Arbeitsstunden: 40 Stunden pro Woche, davon 1,5 Schultage
Verdienst: 1.100,00 EUR / 1.300,00 EUR / 1.500,00 EUR
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sutter GmbH
Kontaktperson:
Sutter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die wir herstellen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Produkten hast und bereit bist, mehr über die Herstellung und Veredelung zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um einen ersten Eindruck von der Ausbildung zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und den rechtlichen Vorschriften in der Lebensmittelbranche vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sprich über deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach Weiterbildung. Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt und fördern die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Sutter informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fleischer/in deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Sutter besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Ausbildung passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sutter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Sutter und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du Fleischer/in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Leidenschaft für die Herstellung und Veredelung von Fleisch- und Wurstwaren kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.