Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, präsentiere unsere Theke und verkaufe Fleisch- und Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein beliebter Anbieter im Lebensmittelhandwerk mit tollen Werksfilialen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und starte deine Karriere im Lebensmittelhandwerk!
Für unsere beliebten Werksfilialen suchen wir zum nächstmöglichen Termin Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Zu Ihren Aufgaben gehört: Beratung und Bedienung der Kunden Fachgerechtes Einräumen und Präsentation unserer Theke Verkaufen von Fleisch- und Wurstwaren Warendisposition Bedienung der Kasse Ihr Profil Kundenorientiert, freundlich, zuverlässig und belastbar Verantwortungsbewusst und engagiert Teamfähig und flexibel einsetzbar Wünschenswert, aber kein MUSS: Erfahrung im Metzgereihandwerk, idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Wir bieten Ihnen: Überdurchschnittliche Vergütung Urlaubs- & Weihnachtsgeld Interessiert? Dann senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@fleischwaren-sutter.de (bewerbung@fleischwaren-sutter.de?subject=Bewerbung%20zum%20Jobangebot%20%22Fachverk%C3%A4ufer%20%28m%2Fw%2Fd%29%20im%20Lebensmittelhandwerk%22%20auf%20https%3A%2F%2Ffleischwaren-sutter.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Sutter GmbH
Kontaktperson:
Sutter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Wenn du ein gutes Verständnis für Fleisch- und Wurstwaren hast, kannst du Kunden besser beraten und ihre Fragen kompetent beantworten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kundenorientierung bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagierst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Lebensmittelhandwerk ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung im Metzgereihandwerk hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und den Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Metzgereihandwerk oder im Verkauf hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle kundenorientierte Fähigkeiten erfordert, solltest du Eigenschaften wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit betonen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu illustrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sutter GmbH vorbereitest
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten und betreut hast. Zeige deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Lebensmittelhandwerk zu präsentieren. Auch wenn eine Ausbildung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, über relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten zu sprechen, die du mitbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus früheren Jobs oder Projekten bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In einem dynamischen Umfeld wie dem Lebensmittelhandwerk ist Flexibilität gefragt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder schnell auf Veränderungen reagieren konntest.