Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Präventionsberater:innen bei Projekten und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Suva setzt sich für Sicherheit in Arbeit und Freizeit ein und fördert Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Unfallprävention bei und wachse in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Luzern mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Kooperation statt Konkurrenz? Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen machst du vielleicht schon bald Arbeit und Freizeit sicherer. Wie alle unsere Mitarbeitenden setzt auch du dich gerne für andere ein und legst Wert auf gemeinsamen Erfolg. Suva macht Sinn.
Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als einfach nur seiner Arbeit nachzugehen. Bei uns kannst du dich einbringen und Verantwortung übernehmen. Du nimmst eine Vorbildfunktion in der Prävention von Unfällen wahr und leistest deinen persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung bei Arbeit und Freizeit - genauso wie weitere rund 4500 Mitarbeitende. Wir bieten ein stabiles und modernes Umfeld. Lass dich überraschen und wachse mit uns.
Was du bewegst:
- Unseren Präventionsberater:innen bietest du administrative Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit mit Kundinnen und Kunden.
- Du bist zuständig für die operative Abwicklung von Präventionsprojekten bei unseren versicherten Unternehmen - ab Bestelleingang bis und mit Rechnungsstellung.
- Zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden sowie Fachpersonen erarbeitest du die Detailplanung von Präventionsanlässen und stellst einen reibungslosen Projektablauf sicher.
- Auf individuelle Anfragen unserer Kundinnen und Kunden reagierst du mit der notwendigen Umsicht und schaffst so ein nachhaltiges Kundenerlebnis.
- Mit deiner Arbeit leistest du einen Beitrag zur Prävention von Berufs- und Freizeitunfällen und Berufskrankheiten.
Was wir erwarten:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung.
- Die gängigen Microsoft Office Programme setzt du sicher und effizient ein und es fällt dir leicht, dich in neue Software einzuarbeiten.
- Der tägliche telefonische und schriftliche Kontakt mit Kundinnen und Kunden sowie Fachpersonen liegt dir.
- Deine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Deine Deutschkenntnisse sind einwandfrei und du kommunizierst sicher (mündlich und schriftlich) in Französisch.
Was uns auszeichnet:
- Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
- Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.
Wer sich auf dich freut:
Stefan Zeyer Talent Acquisition Manager 041 419 6903
Luzern Fluhmattstrasse 1 LU
Sachbearbeiter:in Support Präventionsberatung 60 % Arbeitgeber: Suva
Kontaktperson:
Suva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Support Präventionsberatung 60 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Präventionsprojekte der Suva. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele in der Präventionsberatung hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Suva zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und Projektorganisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der Unfallprävention. Erkläre, warum dir diese Thematik am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Sicherheit in der Arbeitswelt zu verbessern. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Support Präventionsberatung 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Suva und ihre Werte. Verstehe, wie sie Kooperation und Sicherheit in der Prävention fördern. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Französisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter:in Support Präventionsberatung interessierst und wie du zur Sicherheit der Bevölkerung beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suva vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Suva. Da das Unternehmen großen Wert auf Kooperation und gemeinschaftlichen Erfolg legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für andere zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im administrativen Support und zur Abwicklung von Projekten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert hast und wie du mit Kundenanfragen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der tägliche Kontakt mit Kunden und Fachpersonen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, sowohl mündlich als auch schriftlich sicher aufzutreten.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige Sätze auf Französisch formulieren oder erklären, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um Kunden zu unterstützen.