Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Prozesse im Schadenmanagement für mehr Sicherheit.
- Arbeitgeber: Suva setzt sich für die Sicherheit in Arbeit und Freizeit in der Schweiz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmodelle und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Bevölkerung und wachse in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder höherer Abschluss mit Fachwissen in Unfallversicherung.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mission statt Tätigkeit? Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen verfolgst du vielleicht schon bald das Ziel, Arbeit und Freizeit in der Schweiz sicherer zu machen. Dabei bringst du nicht nur dein fachliches Können, sondern auch deine Persönlichkeit ein. Suva macht Sinn.
Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als einfach nur seiner Arbeit nachzugehen. Bei uns kannst du dich einbringen und Verantwortung übernehmen. Du nimmst eine Vorbildfunktion in der Prävention von Unfällen wahr und leistest deinen persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung bei Arbeit und Freizeit - genauso wie weitere rund 4200 Mitarbeitende. Wir bieten ein stabiles und modernes Umfeld. Lass dich überraschen und wachse mit uns.
Was du bewegst
- In enger Zusammenarbeit mit den Regionen sowie mit den anderen Leistungsprozessen bist du unterstützend für die Prozessweiterentwicklung, -verbesserung und deren Performance-Messungen zuständig.
- Als Spezialist:in erarbeitest du selbständig und/oder im Team Konzepte für Weiterentwicklungen und setzt dich mit Problemstellungen sowie Lösungen auseinander.
- Du arbeitest zielorientiert bei übergreifenden Themen mit, bringst dein Fachwissen gewinnbringend ein und bist verantwortlich für konkrete Arbeitspakete.
- Du übernimmst die Fachthemenverantwortung zu einzelnen Themen und verknüpfst in deiner Rolle die fachlichen Inhalte mit den Anforderungen des Prozesses.
- Das Umsetzen der Kundenbedürfnisse für unsere Kundschaft und Partner gehören ebenfalls in dein Aufgabengebiet.
- Du erarbeitest Grundlagen für die Aus- und Weiterbildung und führst bei Bedarf interne Schulungen durch.
Was wir erwarten
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und den Fachausweis in Sozialversicherungen. Alternativ verfügst du über einen höheren Abschluss (HF, FH, Uni) in Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Studiengang.
- Ausserdem bringst du ein sehr breites Fachwissen im Bereich der obligatorischen Unfallversicherung (UVG) mit.
- Deine praktischen Erfahrungen im Schadenmanagement runden dein Profil ab.
- Deine Kenntnisse in Prozess- und Projektmanagement durch eine selbständige Arbeitsweise und eine hohe Eigenmotivation ergänzt.
- Du bist eine sehr kunden- und dienstleistungsorientierte sowie durchsetzungsstarke Persönlichkeit, welche sich durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie digitale Affinität auszeichnet.
- Die Kooperation mit anderen Fach- und IT-Bereichen, die selbstständige Erarbeitung von Lösungen sowie die effiziente und digitale Umsetzung von Prozessen bereiten dir Freude.
- Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.
Was uns auszeichnet
- Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
- Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.
Wer sich auf dich freut
Deborah Dittli Talent Acquisition Manager 041 419 6591
Spezialist:in Prozessmanagement Kompetenz-Center Schadenmanagement 80 - 100 % Arbeitgeber: Suva
Kontaktperson:
Suva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Prozessmanagement Kompetenz-Center Schadenmanagement 80 - 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement und Schadenmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Suva arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von Suva auseinander. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Schadenmanagement und zur Prozessoptimierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Umsetzung von Prozessen wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in digitalen Tools und Softwarelösungen zu präsentieren. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Prozessmanagement Kompetenz-Center Schadenmanagement 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Spezialist:in Prozessmanagement unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Schadenmanagement und deine Kenntnisse im Bereich der obligatorischen Unfallversicherung.
Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stelle erfordert eine kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suva vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Suva
Informiere dich über die Werte und Ziele der Suva, insbesondere über deren Engagement für Sicherheit in Arbeit und Freizeit. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozessmanagement oder Schadenmanagement angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der Suva beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Suva der richtige Ort für dich ist.