Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und optimiere Prozesse für messbaren Impact.
- Arbeitgeber: Suyana ist ein innovatives Unternehmen, das KI und Automatisierung für positive Veränderungen nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Tools, Teamevents und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen in einem dynamischen und unterstĂĽtzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studierende mit Programmierkenntnissen und Interesse an KI und Automatisierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium und Arbeiten in inspirierenden Locations.
Deine Chance – Übernimm Verantwortung und gestalte die Zukunft! Du willst Ergebnisse sehen, echte Innovationen mit positivem Impact schaffen und mit klugen Automatisierungen Effizienz auf das nächste Level bringen? Bei uns übernimmst du Verantwortung, entwickelst KI-Lösungen mit messbarem Impact und arbeitest in einem ambitionierten Umfeld, das klare Ziele und schnellen Fortschritt schätzt.
Deine Mission – Effizienz steigern, Prozesse automatisieren, KI-Agenten entwickeln:
- Automatisierung & Performance steigern – Optimiere Prozesse mit KI und schaffe skalierbare Workflows.
- Daten & Systeme verbinden – Integriere smarte KI-Lösungen in bestehende Tools und Plattformen.
- Effektive KI-Agenten und personalisierte KI-Assistenzlösungen entwickeln – Baue leistungsstarke, smarte und leicht bedienbare Systeme für Business- & Coaching-Prozesse sowie Kundeninteraktion.
- Web- & API-Integration – Sorge für nahtlose Verknüpfungen zwischen Plattformen und KI-Tools.
- Schnell umsetzen, statt lange planen – Setze innovative Ideen direkt in funktionierende Lösungen um.
Dein Profil – Macher-Mentalität & analytischer Verstand:
- Ergebnisorientierung & Durchsetzungsstärke – Du willst Lösungen, die funktionieren, und setzt sie durch.
- Wissbegierde & Hands-on-Mentalität – Du hast Lust, Neues zu lernen, und gehst Herausforderungen aktiv an.
- Tech-Affinität & KI- und Automatisierungs-Erfahrung (OpenAI API, n8n, GPT-Modelle, Make/Zapier).
- Fundierte Programmierkenntnisse (Python, JavaScript, SQL, API-Integration).
- Verständnis für Prozesse & Automatisierung – Du erkennst, wo Optimierungspotenzial steckt.
- Selbstständigkeit & Eigenverantwortung – Du brauchst keine ständige Anleitung, sondern lieferst ab.
Du bist aktuell an einer Hochschule eingeschrieben.
Dein Vorteil:
- Modernste Tools & Technologien: Arbeite mit Plattformen wie n8n, Zapier/Make, Python und Low-/No-Code-Tools, um effiziente Automatisierungslösungen zu entwickeln.
- Teamevents & Networking: KnĂĽpfe wertvolle Kontakte bei exklusiven Events und Workations an inspirierenden Orten weltweit.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Profitiere von erstklassigen Lernmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
- Dynamisches Umfeld: Kein Stillstand – hier geht es um Fortschritt und smarte Lösungen.
- Direkte Verantwortung: Deine Ideen werden umgesetzt, nicht in der Theorie diskutiert.
- Aufstiegsmöglichkeiten: Wer Leistung zeigt, wächst – langfristige Zusammenarbeit und Übernahme nach dem Studium möglich.
- Maximale Flexibilität: Arbeite remote oder in einer inspirierenden Villa in Spanien.
- Klarer Mehrwert: Entwickle Lösungen, die echten Nutzen bringen, statt Spielereien.
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI Arbeitgeber: Suyana GmbH
Kontaktperson:
Suyana GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Erfahrung im Bereich KI und Automatisierung haben, und frage nach Empfehlungen oder Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der KI-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Automatisierungstools wie n8n oder Zapier zu demonstrieren. Wenn du bereits Projekte oder Studienarbeiten hast, die diese Technologien nutzen, sei bereit, darĂĽber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Macher-Mentalität, indem du eigene Ideen für Automatisierungslösungen entwickelst. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, und präsentiere diese Ideen während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission von Suyana verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der KI mitzugestalten.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse in Python, JavaScript und SQL sowie deine Erfahrung mit Automatisierungstools wie n8n oder Zapier. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführst, die deine Fähigkeiten belegen.
Zeige deine Macher-Mentalität: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Herausforderungen aktiv angehst und Lösungen umsetzt. Verwende Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, um deine Ergebnisorientierung und Durchsetzungsstärke zu demonstrieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist. Nutze eine persönliche Ansprache und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suyana GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Mission von Suyana verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in KI, Automatisierung und Programmierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Wissbegierde und Bereitschaft, neue Technologien und Tools zu erlernen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv ist und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.