Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Küchenteam und kreiere frische, gesunde Menüs.
- Arbeitgeber: Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Gastronomie mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von Montag bis Freitag, ohne Wochenenddienste.
Du liebst es, mit deinem Küchenteam täglich das Beste zu geben und moderne Frischküche auf hohem Niveau zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Das bewegst du:
- Du führst dein Küchenteam fachlich wie menschlich und förderst eine positive Teamkultur.
- Du stellst einen reibungslosen Produktionsablauf sicher und packst bei Bedarf auf allen Posten mit an.
- Du planst abwechslungsreiche, ausgewogene Menüs in Zusammenarbeit mit dem Executive Küchenchef und übernimmst Verantwortung für Bestellungen, Lagerbewirtschaftung und Inventur.
- Du kümmerst dich um administrative Aufgaben wie Dienstplanung und Kennzahlen.
- Du stellst die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards nach ISO- und HACCP-Richtlinien sicher.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Kochausbildung EFZ und grosse Leidenschaft für deinen Beruf.
- Erste Führungserfahrung, idealerweise in der Gemeinschaftsgastronomie oder Grossküche.
- Betriebswirtschaftliches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (Office, Warenwirtschaftssysteme etc.).
- Eine flexible, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung.
Das bieten wir dir – unter anderem:
- Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung.
- Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels und vergünstigtes Essen in unseren Restaurants.
- Teilzeitarbeiten und Jobsharing möglich, je nach Betrieb keine Zimmerstunden.
- Wir stellen und reinigen die Arbeitskleidung der Mitarbeitenden.
- Marktgerechtes Salär und 13. Monatslohn.
- 5 Wochen Ferien, Kauf von zusätzlichen Ferien möglich, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub.
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm, Geschenke zu Jubiläum und Geburtstagen.
- SV Academy mit knapp 300 Schulungen, Kursen, Weiterbildungsmöglichkeiten und e-Learnings.
- Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana).
Im SV Restaurant auf dem ETH Campus Hönggerberg in Zürich versorgen wir täglich bis zu 1'000 Gäste mit frischer, gesunder und saisonaler Küche. Neben dem Restaurantbetrieb betreuen wir zahlreiche Caterings und Veranstaltungen – vom kleinen Apéro bis zum grossen Empfang. Das engagierte Team umfasst rund 30 Mitarbeitende und lebt Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Du arbeitest von Montag bis Freitag, je nach Einsatzplan. An Wochenenden und Feiertagen bleibt der Betrieb geschlossen.
Junior Küchenchef (d/w/m) 100 % Arbeitgeber: SV Group AG
Kontaktperson:
SV Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Küchenchef (d/w/m) 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Kreativität und Fähigkeiten widerspiegelt, und bringe es zu einem informellen Treffen oder einer Veranstaltung mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die SV Group und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit der Gastronomie-Community zu verbinden. Folge relevanten Seiten und Gruppen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um über Trends und Stellenangebote informiert zu bleiben. Interagiere aktiv, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Küchenchef (d/w/m) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SV Group und ihre Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Küchenchefs, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kochausbildung, Führungserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen klar und präzise darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen im Teammanagement betonst. Erkläre, warum du gut zur SV Group passt und was du zum Küchenteam beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du als Junior Küchenchef ein Küchenteam führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards zeigen
Stelle sicher, dass du die ISO- und HACCP-Richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du deren Einhaltung in deiner Küche sicherstellen würdest.
✨Präsentiere deine Kreativität bei Menüplanungen
Überlege dir einige kreative Menüideen, die du in Zusammenarbeit mit dem Executive Küchenchef umsetzen könntest. Zeige, dass du in der Lage bist, abwechslungsreiche und gesunde Gerichte zu planen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Office-Programmen und Warenwirtschaftssystemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.