Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bedienung unserer Gäste, Planung und Organisation von Abläufen.
- Arbeitgeber: Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Verpflegung, 6 Wochen Ferien, Mitarbeiterrabatte und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Events wie Lehr-Kickoff und spezielle Fachkurse erwarten dich.
Lehre Systemgastronomiefachmann EFZ (d/w/m)
Lehre Systemgastronomiefachmann EFZ (d/w/m)
- Betreuung und Bedienung unserer Gäste von A wie Apéro bis Z wie Znüni
- Führungsverantwortung übernehmen und als Gastgeber und Teamplayer agieren
- Erledigung administrative Tätigkeiten vom Marketing, Controlling bis zur Abrechnung
- Planung und Organisation diverser Abläufe und Tätigkeiten
- Lebensmittel in den Fokus stellen, dazu gehört das eigene Zubereiten und Präsentieren der Menüs
Das bewegst du
- Betreuung und Bedienung unserer Gäste von A wie Apéro bis Z wie Znüni
- Führungsverantwortung übernehmen und als Gastgeber und Teamplayer agieren
- Erledigung administrative Tätigkeiten vom Marketing, Controlling bis zur Abrechnung
- Planung und Organisation diverser Abläufe und Tätigkeiten
- Lebensmittel in den Fokus stellen, dazu gehört das eigene Zubereiten und Präsentieren der Menüs
Das bringst du mit
- Offenheit für Teamarbeit und die Bereitschaft, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe
- Freude am Kontakt mit Menschen und dich weiterzuentwickeln
- Belastbarkeit, um in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Englisch
Das erwartet dich
- Events: Lehr-Kickoff, Chiefs for a Week, spezielle SV-Fachkurse, Lehrabschlussfeier
- Lohn: 1. Lehrjahr CHF 1\’020, 2. Lehrjahr: CHF 1\’300, 3. Lehrjahr: CHF 1\’550
- 13. Monatslohn
- Finanzielle Beteiligung an Schulmaterialkosten
- Arbeitstage: 42-Stunden-Woche (meist Mo – Fr in einem SV Mitarbeiterrestaurant)
- Ferien: 6 Wochen
- kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung
- weitere Vorteile findest du auf unserer Website
Haben wir dein Interesse geweckt?
Zeig uns dein Talent und lade deine Unterlagen hoch:
- Lebenslauf
- Zeugnisse der Oberstufe
- Motivationsschreiben
- Falls vorhanden: Eignungstest wie Multicheck oder Stellwerktest, Schnupperberichte, Diplome
Das zeichnet dich aus
- Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
- Motivationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Veränderungskompetenz und Lernbereitschaft
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Engagement und Leistungsbereitschaft
Dein Einsatzort
Im Novartis Campus in Basel verwöhnt unser Gastgeberteam mit 120 Mitarbeitenden täglich rund 2000 Gäste. Der «foodtower» inklusive «coffee- al forno» bietet mit seinen verschiedenen Restaurants für 1\’500 Gäste Platz. Zudem gibt es zwei Kioske («Pic\’n Go» & «386»), zwei Kaffeebars und zwei bediente Restaurants. Im Restaurant «Bistro 5» und den dazugehörigen Gästeräumen «au Ciel» verwöhnen wir unsere Gäste mit à la carte Kreationen und marktfrischer Küche. Im «Visitor Café» sowie in der Kaffeebar «BaRguette» bieten wir unseren Gästen feine Kaffee\’s und Snacks aus unserer hauseigenen Produktion. Dem Betrieb ist eine eigene Patisserie angeschlossen, welche täglich, nebst dem Campus auch eine Vielzahl anderer von der SV Group geführten Betriebe beliefert. Über das Inhouse Catering Angebot besteht die Möglichkeit, Snacks und Getränke für Sitzungen oder Apéros zu bestellen. Es werden regelmässig betriebliche Aktionen sowie Sonderanlässe von bis zu 3\’000 Personen durchgeführt. Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen Uhr, je nach Dienstplan. Sonder- und Abendeinsätze nach Arbeitsaufkommen.
Das bieten wir dir – unter anderem
- Projekte: Teilnahme an der Projektwoche
- Entwicklung: SV Young Talents Academy mit speziellen Fachkursen pro Lehrberuf und Lehrjahr
- Schlemmen: Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung sowie vergünstigtes Essen in unseren Restaurants
- Vergünstigungen: Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels in der Schweiz und Deutschland
- Prämie: Lernende werben Lernende-Programm
- Pluspunkte: 6 Wochen Ferien, 42-Stunden-Woche (meist montags bis freitags in einem SV Mitarbeiterrestaurant)
- Karriere: Vielversprechende Zukunftsperspektiven in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens
- Weitere Benefits: Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana)
Monika , Business Partner HR Young Talents
Bewerbung und weitere Stellenangebote auf sv-group.com
Innovativ, herzlich, verantwortungsvoll – so stellst du dir dein Arbeitsumfeld vor? Dann bist du bei uns genau richtig!
SV (Schweiz) AG
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 5\’800 Mitarbeitende, davon 4\’000 in der Schweiz.
Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation «Schweizer Verband Soldatenwohl» zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein. #J-18808-Ljbffr
Lehre Systemgastronomiefachmann EFZ (d/w/m) Arbeitgeber: Sv Group

Kontaktperson:
Sv Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Systemgastronomiefachmann EFZ (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Teilzeitjobs in der Gastronomie können dir helfen, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Gastronomie-Communities. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen über die Branche zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Systemgastronomie beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über offene Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du an Kochkursen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Systemgastronomiefachmann EFZ (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die SV Group: Informiere dich über die SV Group und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Lehre als Systemgastronomiefachmann EFZ zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deine Freude am Kontakt mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre interessierst und was dich an der SV Group anspricht. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge relevante zusätzliche Dokumente wie Eignungstests, Schnupperberichte oder Diplome bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sv Group vorbereitest
✨Sei ein Teamplayer
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Sprich über deine Begeisterung für Lebensmittel und Gastronomie. Vielleicht hast du schon einmal ein Gericht zubereitet oder ein Event organisiert? Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Bereite dich auf administrative Aufgaben vor
Da die Position auch administrative Tätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben geplant und koordiniert hast.
✨Bleib ruhig unter Druck
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Zeige, dass du belastbar bist und Herausforderungen meistern kannst.