Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Gästen, Mitarbeit in Restaurant und Küche, Sicherstellung eines tollen Gästeerlebnisses.
- Arbeitgeber: Moxy Bremen - ein modernes Hotel mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Hotellerie und erlebe spannende Events und Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Positives Auftreten, Teamplayer, Freude am Kontakt mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem inspirierenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft!
Starte mit uns deine Ausbildung, denn wir bieten dir die richtige Portion an Abwechslung und sind für deine Zukunft das richtige Erfolgs-Rezept.
– wir freuen uns, dich kennen zu lernen und mit dir zusammen leckere Köstlichkeiten zu zaubern – lade deine Bewerbungsunterlagen einfach hoch.
Informiere dich über uns unter:
Das bewegst du
- Betreuung nationaler und internationaler Gäste bei Anlässen, Banketten oder beim Frühstück
- Mitarbeit an der Réception, im Restaurant und in der Küche
- Verantwortlich für ein gutes Gästeerlebnis
- Zuständig für Sauberkeit, Ordnung, Dekoration sowie einen reibungslosen Ablauf
Das bringst du mit
- Positives und angenehmes Auftreten
- Teamplayer und Hands-on-Mentalität
- Freude am Kontakt mit Menschen und Interesse an fremden Kulturen
- Ordentlich und genau
- Flexibel und lösungsorientiert
Das erwartet dich
- Events: Einführungstage, Food-Projekte, spezielle SV-Fachkurse, Abschlussfeier
- Übernahme der Kosten des ÖPNV-Tickets für den Weg in Berufsschule und Ausbildungbetrieb
- Lohn: 1. Ausbildungsjahr 1\’100 EUR , 2. Ausbildungsjahr 1\’200 EUR, 3. Ausbildungsjahr 1\’300 EUR. Je nach Bundesland kann es eine Abweichung nach oben geben.
- 39-Stunden-Woche
- Urlaub: 30 Tage
- kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung
- weitere Vorteile findest du auf unserer Website
Haben wir dein Interesse geweckt?
Zeig uns dein Talent und lade deine Unterlagen hoch:
- Lebenslauf
- letzte Schulzeugnisse
- Um dich näher kennen zu lernen, freuen wir uns über ein paar Worte zu dir.
- Falls vorhanden: Bericht von deinem Schulpraktikum
Das zeichnet dich aus!
- Denk- und Auffassungsvermögen
- Dienstleistungsbewusstsein
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- Innovation und Kreativität
- Qualitätsbewusstsein
Dein Einsatzort
In Bremen liegt dein neuer Arbeitsplatz. Das Moxy Bremen umfasst 128 grosszügig ausgestattete Zimmer, einem Mini-Markt sowie ein einladendes Fitnessstudio. Unser Hotel ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Moxy Hotels verstehen es Perfektion, Arbeitsmöglichkeiten, Erholung und Spass miteinander zu verbinden.
Du arbeitest in einem 7-Tage Betrieb, je nach Dienstplan. An Wochenenden und Feiertagen stehst Du flexibel zur Verfügung.
Ausbildung zum Hotelfachmann (d/w/m) Arbeitgeber: SV Hotel Beta GmbH
Kontaktperson:
SV Hotel Beta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hotelfachmann (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Hotelfachmann interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unser Hotel, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien, um mit uns in Kontakt zu treten. Folge unseren Seiten, kommentiere Beiträge und stelle Fragen. So kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und vielleicht sogar Insider-Infos über die Ausbildung bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Hotelkette, unsere Werte und was uns als Arbeitgeber auszeichnet. Zeige, dass du nicht nur ein Job suchst, sondern wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Lade deine Unterlagen direkt über unsere Website hoch! Das macht es uns einfacher, dich schnell zu erreichen. Vergiss nicht, ein paar persönliche Worte über dich hinzuzufügen – wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hotelfachmann (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Hotelfachmann zu werden. Ein bisschen Persönlichkeit macht deine Bewerbung einzigartig!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die für die Ausbildung relevant sind. Vergiss nicht, auch deine letzten Schulzeugnisse beizufügen!
Ein paar Worte zu dir: Nimm dir die Zeit, ein paar persönliche Worte über dich zu schreiben. Was sind deine Interessen? Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten? Das gibt uns einen besseren Eindruck von dir und deiner Motivation.
Bewerbung einfach hochladen: Wenn du alles vorbereitet hast, lade deine Unterlagen direkt über unsere Website hoch. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns schon darauf, deine Bewerbung zu sehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Hotel Beta GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews dein authentisches Ich. Die Gastgeber suchen nach einem positiven und angenehmen Auftreten, also sei freundlich und offen. Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Moxy Bremen und dessen Angeboten vertraut. Wenn du weißt, was das Hotel ausmacht und welche Werte es vertritt, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktikum, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Dienstleistungsbewusstsein zeigen. So kannst du deine Stärken direkt untermauern und bleibst im Gedächtnis.
✨Fragen stellen ist wichtig!
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag zum Beispiel nach den speziellen SV-Fachkursen oder den Food-Projekten, die angeboten werden.