Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate gewerbliche und öffentliche Auftraggeber im vorbeugenden Brandschutz und erstelle Brandschutzkonzepte.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das spannende Projekte im internationalen Umfeld bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und moderne Arbeitsausstattung inklusive Smartphone und Tablet.
  • Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte und entwickle dich persönlich und fachlich in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie Erfahrung im Brandschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige externe Fortbildung und leistungsorientierte Vergütung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Fokus unserer Leistungen steht die professionelle Beratung unserer ausschließlich gewerblichen bzw. öffentlichen Auftraggeber sowie deren Architekten und Fachingenieure in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes. Hierbei erstellen wir insbesondere Brandschutzplanungen in den Leistungsphasen 1-5 und sichern die fachgerechte Umsetzung der von uns betreuten Bauvorhaben in der Leistungsphase 8.

Für die eigenverantwortliche Erstellung von Brandschutzkonzepten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit nachgewiesener Qualifikation und Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld. Aufstiegsmöglichkeiten und leistungsorientierte Vergütung (Festgehalt) sind vorhanden. Weiterbildung wird überdurchschnittlich gefördert!

Standort: Aschaffenburg

Was wir Dir anbieten:

  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben bei weitgehend flexibler Zeiteinteilung
  • Spannende und außergewöhnliche Projekte in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein dynamisches Team mit weltoffener und freundlicher Unternehmenskultur
  • Option zum anteiligen Homeoffice bei weitgehend freier Zeiteinteilung
  • Leistungsgerechte Vergütung, bestehend aus Fixum plus leistungsbezogenen Anteil
  • Modernste Software und Arbeitsausstattung
  • Smartphone und Tablet-PC auch zur Privatnutzung
  • Regelmäßige externe Fortbildung

Verantwortlichkeiten:

  • Selbstständige Bearbeitung von Brandschutzplanungen für Regel- und Sonderbauten aller Art in den Leistungsphasen 1-4
  • Abstimmungen mit Auftraggebern, Genehmigungsbehörden und weiteren Projektbeteiligten
  • Erstellung und Aktualisierung interner Arbeitsvorlagen
  • Vorbereitung und Durchführung interner Schulungen
  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Architektur, des Brand- und Explosionsschutzes oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachplaner / Fachingenieur / Sachverständigen für Brandschutz bzw. einen Masterabschluss im Bereich Brandschutz
  • Deine Expertise konntest Du bereits mehrjährig erfolgreich in der Praxis anwenden
  • Eine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich
  • Du hast eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und beherrschst die deutsche Sprache fließend, die englische Sprache gut
  • Du bist grundsätzlich bereit, Reisetätigkeiten im Zusammenhang mit der Betreuung unserer bundesweiten Bauprojekte wahrzunehmen

#J-18808-Ljbffr

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Sv Oesterling

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und weltoffenen Team zu arbeiten, das spannende und abwechslungsreiche Projekte im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes betreut. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige externe Fortbildungen, sondern ermöglicht auch eine flexible Zeiteinteilung und die Option auf Homeoffice. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und modernster Arbeitsausstattung, die auch zur privaten Nutzung bereitgestellt wird.
S

Kontaktperson:

Sv Oesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit vorbeugendem Brandschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Brandschutzkonzepte erstellt und umgesetzt hast, und betone deine Rolle in der Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Erfahrung in der Erstellung von Brandschutzkonzepten
Kenntnisse der Leistungsphasen 1-5
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen
Erfahrung in der Abstimmung mit Genehmigungsbehörden
Flexibilität und Reisebereitschaft
Englischkenntnisse
Erfahrung in der Durchführung interner Schulungen
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Brandschutz hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sv Oesterling vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Brandschutzplanung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen 1-5 und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Auftraggebern und Projektbeteiligten kommunizieren zu können. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem Du klare und präzise Antworten gibst und aktiv zuhörst.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team und eine freundliche Unternehmenskultur. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen überdurchschnittliche Weiterbildung fördert, zeige Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie diese Deine Karriere unterstützen können.

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)
Sv Oesterling
Jetzt bewerben
S
  • Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    Sv Oesterling

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>