Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)
Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Aschaffenburg Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support experts in fire protection planning and office tasks while working on exciting projects.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on professional fire protection consulting for commercial clients.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive hourly wage of 15 Euro and opportunities for personal and professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of an international environment with a friendly culture and modern work equipment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying architecture or civil engineering with knowledge of fire protection; good communication skills required.
  • Andere Informationen: Previous experience in fire protection (e.g., volunteer fire department) is a plus.

Im Fokus unserer Leistungen steht die professionelle Beratung unserer ausschließlich gewerblichen bzw. institutionellen Auftraggeber sowie deren Architekten und Fachingenieure in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes. Hierbei erstellen wir insbesondere Brandschutzplanungen in den Leistungsphasen 1-5 und sichern die fachgerechte Umsetzung der von uns betreuten Bauvorhaben in der Leistungsphase 8.

Wir suchen engagierte Studenten, die mit Begeisterung und Einsatzbereitschaft in unserem Sachverständigenbüro tätig werden. Wenn du Interesse am Brandschutz hast, du gerne im Team arbeitest und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Standort: Aschaffenburg

Was wir Dir anbieten:

  • Spannende und außergewöhnliche Projekte in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein dynamisches Team mit weltoffener und freundlicher Unternehmenskultur
  • Modernste Software und Arbeitsausstattung
  • Vergütung von 15 Euro Stundenlohn

Verantwortlichkeiten:

  • Unterstützung unserer Sachverständigen bei der Bearbeitung von Brandschutzplanungen für Regel- und Sonderbauten aller Art in den Leistungsphasen 1-4 (z. B. durch die Vorbereitung von Planunterlagen)
  • Unterstützung unserer Mitarbeiter bei bürobezogenen Aufgaben (z.B. durch das Durchführen von Recherchen und die Zuarbeit für spezielle Fragestellungen)
  • Unterstützung bei der Durchführung von brandschutztechnischen Bestandsaufnahmen auf Baustellen und Erstellung zugehöriger Berichte bzw. Protokolle
  • Erstellung und Aktualisierung interner Arbeitsvorlagen

Minimum Anforderungen:

  • Du studierst im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen und hast an Brandschutzvorlesungen teilgenommen
  • Vorherige Erfahrungen im abwehrenden Brandschutz (freiwillige Feuerwehr) sind gerne gesehen
  • Du hast eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und beherrschst die deutsche Sprache fließend, die englische Sprache gut
  • Du arbeitest selbstständig, gut strukturiert, besitzt Teamgeist und bist neugierig

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Sv Oesterling

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das spannende und außergewöhnliche Projekte im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes umfasst. Unsere weltoffene und freundliche Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während du mit modernster Software und Arbeitsausstattung ausgestattet wirst. Zudem garantieren wir eine faire Vergütung von 15 Euro pro Stunde und ein engagiertes Team, das Wert auf gute Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
S

Kontaktperson:

Sv Oesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Brandschutz. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Gruppen, die sich mit Brandschutz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im vorbeugenden Brandschutz vor. Zeige, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und unsere Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Architektur- oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in Brandschutzvorlesungen
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Neugierde
Fähigkeit zur Erstellung von Planunterlagen
Durchführung von Recherchen
Erstellung von Berichten und Protokollen
Kenntnisse in der Nutzung moderner Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Sachverständigenbüro und deren Projekte im Bereich vorbeugender Brandschutz. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie deine Studienrichtung im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hervorhebt. Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für den Brandschutz und deine Teamfähigkeit betonst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und du eventuell auch deine Englischkenntnisse erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sv Oesterling vorbereitest

Zeige dein Interesse am Brandschutz

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Thema Brandschutz zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Brandschutzplanungen und den relevanten Leistungsphasen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse aus Vorlesungen und praktischen Erfahrungen einbringen kannst.

Präsentiere deine Selbstständigkeit und Struktur

Betone deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Aufgaben eigenverantwortlich angegangen bist und dabei organisiert geblieben bist.

Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)
Sv Oesterling
S
  • Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • S

    Sv Oesterling

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>