Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen Posten und kreiere köstliche Gerichte für Bankette und à la carte.
- Arbeitgeber: Das Schloss Laufen ist ein historisches Highlight am Rheinfall mit über 1100 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit frischen, regionalen Zutaten in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung im à-la-carte-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit oder im Jobsharing zu arbeiten.
Du bist interessiert an spannender Kulinarik und hast Lust auf eine frische und abwechslungsreiche Küche? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bewegst du:
- Du führst eigenständig deinen Posten und hilfst bei Bedarf auf allen anderen Posten aus.
- Du bist verantwortlich für die Produktion von Gerichten sowohl für à la carte als auch für Bankette.
- Die Einhaltung und Umsetzung der ISO- und HACCP-Richtlinien liegt in deiner Verantwortung.
- Allgemeine Reinigungsarbeiten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du unterstützt beim Bestellwesen und bei der Durchführung der Inventur.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch.
- Du bringst Erfahrung auf allen Posten und im à-la-carte Bereich mit.
- Dein Organisationstalent und deine selbständige sowie saubere Arbeitsweise sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Du bist flexibel, einsatzfreudig und übernimmst Verantwortung in deinem Arbeitsbereich.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ermöglichen eine klare Kommunikation mit dem Team und den Gästen.
Das zeichnet dich aus:
- Engagement und Leistungsbereitschaft.
- Qualitätsbewusstsein.
- Teamfähigkeit.
- Belastbarkeit und Durchhaltevermögen.
- Denk- und Auffassungsvermögen.
- Motivationsfähigkeit.
Dein Einsatzort:
Im Schloss Laufen hoch über dem Rheinfall bei Schaffhausen verwöhnst du gemeinsam mit deinem motivierten Team täglich unsere Gäste mit einem vielfältigen Angebot: Die frischen, saisonalen Zutaten für feines Leichtes am Mittag und exklusive kreative Abendessen beziehen wir direkt von der Region. Du arbeitest in einem 7-Tage Betrieb, je nach Dienstplan. Am Abend und am Wochenende stehst du flexibel zur Verfügung. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Das bieten wir dir - unter anderem:
- Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung.
- Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels und vergünstigtes Essen in unseren Restaurants.
- Teilzeitarbeiten und Jobsharing möglich, je nach Betrieb keine Zimmerstunden.
- Wir stellen und reinigen die Arbeitskleidung der Mitarbeitenden.
- Marktgerechtes Salär und 13. Monatslohn.
- 5 Wochen Ferien, Kauf von zusätzlichen Ferien möglich, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub.
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm, Geschenke zu Jubiläum und Geburtstagen.
- SV Academy mit knapp 300 Schulungen, Kursen, Weiterbildungsmöglichkeiten und e-Learnings.
- Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana).
Gepflegte Geschichte seit über 1100 Jahren. Das Schloss Laufen ist seit dem sanften Umbau 2009/10 ein touristisches Highlight direkt am Rheinfall. Die SV Group betreibt die ganze Anlage oberhalb des grössten Wasserfalls Europas im Auftrag des Kantons Zürich.
Chef de Partie (d/w/m) Schwerpunkt Bankett Arbeitgeber: SV (Schweiz) AG
Kontaktperson:
SV (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (d/w/m) Schwerpunkt Bankett
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über saisonale Zutaten zu erweitern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch über deine Erfahrungen und Vorlieben zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Einhaltung von ISO- und HACCP-Richtlinien vor. Informiere dich über aktuelle Standards und zeige, dass du diese Richtlinien nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt. Das wird deine Professionalität unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und das Team unterstützt hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (d/w/m) Schwerpunkt Bankett
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Chef de Partie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Kulinarik und deine Begeisterung für eine abwechslungsreiche Küche.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Gehe detailliert auf deine Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie ein. Erwähne spezifische Posten, auf denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität in deiner Bewerbung hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend und sollten klar kommuniziert werden.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben angeben, wie du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Chef de Partie einen starken Fokus auf die Küche hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen im à-la-carte-Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Rolle wird viel Wert auf eine selbständige und saubere Arbeitsweise gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deinen Posten organisiert hast und wie du mit Stresssituationen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, insbesondere wenn es um Teamarbeit und den Umgang mit Gästen geht. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.
✨Sei flexibel und einsatzfreudig
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei den Arbeitszeiten. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.