Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025
Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025

Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025

Schwetzingen Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die verschiedenen Abteilungen kennen und arbeite an realen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die SV bietet eine vertrauensvolle und kollegiale Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13,5 Gehälter, Fahrtkostenzuschuss und ein Surface-Gerät zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams und entwickle dich durch praktische Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, Teamgeist und analytische Fähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Gestalte deine Praxisphasen selbst und profitiere von besten Übernahmechancen.

Bei uns erwartet dich ein vertrauensvoller und kollegialer Umgang miteinander. Ausbildung heißt für uns, dich zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Das bedeutet konkret:

  • eine Betreuung ab dem ersten Tag bis hin zum Abschluss, sowohl innerhalb der Abteilungen, als auch durch die Ausbildungsleitung
  • eine Einführungswoche noch vor Studienbeginn, in der ihr euch gegenseitig und alle Ausbildungsbeteiligten kennenlernen könnt und alles Wichtige über die SV und die Arbeit dort erfahrt
  • Seminarangebote und innerbetrieblichen Unterricht
  • Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Wahl eurer Praxisphase
  • eine attraktive Vergütung und 13,5 Gehälter
  • Fahrtkostenzuschuss
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien
  • ein breit gefächertes ausbildungsbegleitendes Seminarprogramm
  • ein Surface-Gerät, welches du auch privat nutzen darfst
  • beste Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebssportangebote
  • Gesundheitsvorsorgeangebote

Was macht das Studium bei der SV aus? Als duale:r Student:in bist du bei uns vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied. Nach dem Motto "Learning by doing" wirst du in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen eingeführt. Ziel ist es immer, dass du selbstständig arbeiten kannst und reale Arbeitsaufträge bearbeitest. Natürlich steht dir hierbei jederzeit ein:e qualifizierte:r Fachausbilder:in zur Seite, an den/die du dich bei Fragen oder Problemen wenden kannst. Auch an die Ausbildungsleitung kannst du dich jederzeit wenden.

Wie läuft das Studium bei der SV ab? Während der ersten vier Praxisphasen lernst du zunächst einige Fachabteilungen kennen, z.B. die Abteilung, in der Haftpflicht- oder Kfz-Schäden bearbeitet werden. Oder du bist in der Abteilung Risikoprüfung eingesetzt. Hier geht es zum Beispiel darum, in Absprache mit Ärzten einzuschätzen, ob ein:e bestimmte:r Kund:in gegen Berufsunfähigkeit oder andere Lebensversicherungen versichert werden kann. In der zweiten Hälfte des Studiums geht es für dich in die betriebswirtschaftlichen Abteilungen, z.B. ins Risikomanagement, Rechnungswesen, Marketing oder Personal. Welche Abteilungen du gerne kennenlernen möchtest, kannst du dir selbst aussuchen.

Das solltest du mitbringen:

  • Neugierde für die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen
  • Die Motivation, das Beste aus dir rauszuholen
  • Die Freude, sowohl im Team, als auch selbständig zu arbeiten
  • Du bist ein kommunikativer Mensch, der Spaß am Umgang mit anderen Menschen hat
  • Die Fähigkeit, Themen auch analytisch zu lösen

Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025 Arbeitgeber: SV Sparkassen-Versicherung Holding AG

Unser Unternehmen bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich BWL mit Schwerpunkt Versicherung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, von Anfang an aktiv im Team mitzuarbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit, dein eigenes Surface-Gerät privat zu nutzen – all das macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Versicherungsbranche.
S

Kontaktperson:

SV Sparkassen-Versicherung Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei der SV zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die Unternehmenskultur vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Motivation und Teamfähigkeit in Gesprächen klar und überzeugend darstellst, da dies für die Arbeit im Versicherungsaußendienst entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit aktuellen Themen und Trends in der Versicherungsbranche auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen darüber zu diskutieren, wie diese Trends die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen beeinflussen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Motivation
Neugierde
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Umgang mit Menschen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SV und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Neugierde für die Versicherungsbranche und deine Motivation, das Beste aus dir herauszuholen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst und bringe Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Sparkassen-Versicherung Holding AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Abteilungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.

Zeige deine Neugierde

Stelle während des Interviews Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit im Versicherungsunternehmen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit

Erzähle von Erfahrungen, in denen du sowohl im Team als auch eigenständig gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach kommunikativen Menschen, die Freude am Umgang mit anderen haben.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig für die verschiedenen Fachabteilungen, in denen du tätig sein wirst.

Duales Studium BWL - Versicherung (außendienstorientiert) 2025
SV Sparkassen-Versicherung Holding AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>