Auf einen Blick
- Aufgaben: Du regulierst Sachschäden und bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bieten innovative Versicherungsprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schadenregulierer:in Sach-Schaden für das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen /Lörrach suchen wir Unser Konzern mit rund Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens…
Schadensreferentin (m/w/d) Arbeitgeber: SV SparkassenVersicherung Holding AG

Kontaktperson:
SV SparkassenVersicherung Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensreferentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Schadenregulierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für komplexe Schadensfälle zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Raum Waldshut-Tiengen / Lörrach. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Schadenregulierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Produkte und Dienstleistungen im Versicherungsbereich. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensreferentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Versicherungen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schadensreferentin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Schadenregulierung und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV SparkassenVersicherung Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Schadenregulierung. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Schadenregulierung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Kunden zu unterstützen.