(Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement
(Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement

(Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement

Lemwerder Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Schul- und Kita-Kooperationen sowie Projekten für Menschen mit Handicap.
  • Arbeitgeber: Werder Bremen ist mehr als Fußball – wir fördern Gemeinschaft und gesellschaftliche Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Arbeiten, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und regelmäßige Mitarbeitenden-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte positive Veränderungen durch Sport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sport, Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in der Gruppenbetreuung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.

Über uns Lebenslang Grün-Weiß - Werder Bremen ist ein Lebensgefühl und weitaus mehr als Fußball, mehr als Sieg oder Niederlage. Über den Sport wollen wir Menschen zusammenbringen, begeistern und in unserer Wertegemeinschaft gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Das Weserstadion mit seinen markanten Flutlichtmasten ist für unsere Mitglieder, Fans und Partner ein besonderer Ort - TV-Bühne, Eventlocation und Arbeitsplatz. Wir geben hier unser Bestes und wir freuen uns über alle, die hier mit anpacken wollen.

Mit unserem Nachhaltigkeitsengagement sind wir national unter den Clubs einer der Vorreiter. Mit unserem SPIELRAUM Konzept setzen wir unser gesellschaftliches Engagement um und koordinieren unsere gemeinnützigen Programme in der Stadt und umzu. Gemeinsam mit unseren Fans, Mitgliedern und Partnern wollen wir dabei Kindern und Jugendlichen eine Sportbiografie ermöglichen, sie für Werder und Sport begeistern und die Gesellschaft durch Sport positiv verändern.

Die Abteilung Nachhaltigkeit sucht jeweils zum Sommer- und Wintersemester (Start: 01.04./01.10.) eine*n (Pflicht-)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Kita- und Schulkooperationen oder Migration und Teilhabe von Menschen mit Handicap. Die Dauer des Praktikums beträgt mind. 6 Monate.

  • Aktive Mitarbeit in den Programmen des SPIELRAUM Konzepts zum Themenfeld Schul- & KiTa Kooperationen oder Migration und Teilhabe von Menschen mit Handicap
  • Ansprechpartner*in für die Trainer*innen, Betreuer*innen und Teilnehmer*innen sowie für die Kooperationspartner*innen
  • Planung von Veranstaltungen rund um das Themenfeld
  • Entwicklung von neuen Projekt- und Programmideen

Du findest dich in diesem Profil wieder?

  • Studium im Bereich Sport - oder Sozialwissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Sport- oder Eventmanagement, Soziale Arbeit, Public Health/ Gesundheitswissenschaften, Lehramt o.ä.
  • Idealerweise erstes praktisches Wissen/ erste Erfahrungen in der Betreuung von (Sport-) Gruppen im Kinder- und Jugendbereich und/ oder in der Organisation von Veranstaltungen, Projekt- und Eventmanagement
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Menschen mit unterschiedlichen, interkulturellen Hintergründen und/ oder Handicaps zusammenarbeiten möchte
  • Begeisterungsfähig, kommunikativ und neugierig, neue Dinge zu lernen
  • Idealerweise Trainer*in- oder Übungsleiter*in-Lizenz
  • Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Im Besitz eines Führerscheins Klasse B

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Daher bitten wir dich im Falle einer Einstellung um das Einreichen eines erweiterten Führungszeugnisses.

Das bieten wir dir:

  • Übernahme von Verantwortung und Einbindung in viele spannende Projekte
  • Einblick hinter die Kulissen eines Bundesliga-Vereins
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Regelmäßige Mitarbeitenden-Events, ob After Work oder gemeinsamer Kinobesuch
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket sowie EGYM Wellpass

Du möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden? Dann bist du in der Werder-Familie genau richtig! Du bekommst von Beginn an anspruchsvolle Tätigkeiten, agierst als vollwertiges Teammitglied und bringst deine eigenen Ideen bei uns ein.

Deine Ansprechpartnerin ist Leonie Schulte (Nachhaltigkeit). Wir mögen es, wenn viele verschiedene Menschen bei uns arbeiten. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Es ist egal, welches Geschlecht du hast. Es ist egal, woher du kommst. Es ist egal, an was du glaubst oder nicht glaubst. Es ist egal, ob du eine Behinderung hast. Es ist egal, wie alt du bist. Es ist egal, wen du liebst oder wie du dich fühlst. Bei uns sind alle herzlich willkommen.

(Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement Arbeitgeber: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Werder Bremen ist nicht nur ein Fußballverein, sondern eine Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit einsetzt. Als Praktikant*in im Bereich Nachhaltigkeit hast du die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken, flexible Arbeitszeiten zu genießen und Teil einer offenen und vielfältigen Arbeitskultur zu sein. Mit regelmäßigen Mitarbeitenden-Events und der Chance, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, bietet dir Werder Bremen eine einzigartige Plattform für persönliches und berufliches Wachstum.
S

Kontaktperson:

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit oder gesellschaftliches Engagement haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von Werder Bremen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten des Vereins identifizierst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Zusammenarbeit und Inklusion vor. Da der Verein Wert auf Diversität legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Sport und soziale Verantwortung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Projekten mitgewirkt hast oder welche Ideen du für zukünftige Programme hast. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Begeisterungsfähigkeit
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Handicaps
Neugierde und Lernbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Werder Bremen und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sport, soziale Arbeit oder Eventmanagement hervorhebt. Betone praktische Kenntnisse und Engagement in ähnlichen Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Werder Bremen passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigter Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Werder Bremen und deren Nachhaltigkeitsengagement informieren. Zeige, dass du die Werte des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sei offen und kommunikativ

Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine aufgeschlossene und kommunikative Haltung zeigst. Lächle und sei bereit, Fragen zu stellen.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse, indem du nach den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement fragst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Arbeit des Vereins teilnehmen möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

(Pflicht)Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit / Gesellschaftliches Engagement
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>