Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14
Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and conduct training sessions for U10-U14 players.
  • Arbeitgeber: Join SV Werder Bremen, a community-focused football club with a passion for sport.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible study options, competitive pay, and social engagement days.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping young athletes while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed (Fach-)Abitur and a DFB coaching license.
  • Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome applicants from all backgrounds.

Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

Join to apply for the Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14 role at SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Über Werder

Lebenslang Grün-Weiß – Werder Bremen ist ein Lebensgefühl und weitaus mehr als Fußball, mehr als Sieg oder Niederlage. Über den Sport wollen wir Menschen zusammenbringen, begeistern und in unserer Wertegemeinschaft gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Das Weserstadion mit seinen markanten Flutlichtmasten ist für unsere Mitglieder, Fans und Partner ein besonderer Ort – TV-Bühne, Eventlocation und Arbeitsplatz. Wir geben hier unser Bestes und wir freuen uns über alle, die hier mit anpacken wollen.

Dein Spielfeld

Für unser Leistungszentrum suchen wir ab 01.08.2025 eine*n duale*n Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Wissenschaft für den Bereich U10-U14. Wenn du Lust hast, als Teil des Trainerteams im Leistungszentrum mitzuwirken und dich weiterzuentwickeln, bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben

  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Trainingseinheiten und individueller Fördermaßnahmen im Altersbereich U10 bis U14
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Spielen, Leistungsvergleichen und Turnieren im Altersbereich U10 bis U14
  • Unterstützung im Bereich Teammanagement, Administration und Organisation des Trainings- und Spielbetriebes U10-U14
  • Optional: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schultrainingseinheiten im Rahmen der Kooperation mit der Eliteschule des Fußballs

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur
  • Hohe Begeisterung für den Fußball
  • Kenntnisse und erste Erfahrungen als Trainer*in im Juniorenfußball, insbesondere im Altersbereich U10 bis U14
  • DFB-Trainerlizenz (mind. C-Lizenz)
  • Führerschein Klasse B
  • Offenheit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Datenbanken
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende sowie hohe zeitliche Flexibilität

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Studium im Bereich Sport und angewandte Trainingswissenschaften
  • Übernahme von Verantwortung und Einbindung in spannende Projekte im Nachwuchsleistungszentrum
  • Weiterentwicklung, bspw. durch Inhouse-Trainings oder die aktive Förderung der bremischen Bildungszeit
  • Angemessene Vergütung sowie Übernahme der Studiengebühren
  • Sozialtage: Allen Mitarbeiter*innen stehen pro Jahr zwei Sozialtage für ihr Engagement zur Verfügung
  • Regelmäßige Mitarbeitenden-Events

Dein Ansprechpartner ist Tobias Süveges (Sportlicher Leiter U10-U14).

Wir mögen es, wenn viele verschiedene Menschen bei uns arbeiten. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Es ist egal, welches Geschlecht du hast. Es ist egal, woher du kommst. Es ist egal, an was du glaubst oder nicht glaubst. Es ist egal, ob du eine Behinderung hast. Es ist egal, wie alt du bist. Es ist egal, wen du liebst oder wie du dich fühlst. Bei uns sind alle herzlich willkommen.

#J-18808-Ljbffr

Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14 Arbeitgeber: SV Werder Bremen GmbH

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als duale*r Student*in im Bereich Sport und angewandte Trainingswissenschaft die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und gesellschaftlicher Verantwortung fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte und Inhouse-Trainings. Zudem erwarten dich eine angemessene Vergütung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Mitarbeitenden-Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und dir helfen, Teil einer einzigartigen Wertegemeinschaft zu werden.
S

Kontaktperson:

SV Werder Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für den Fußball! In deinem Gespräch solltest du unbedingt Beispiele nennen, wie du dich in der Vergangenheit im Juniorenfußball engagiert hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen als Trainer*in zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit U10-U14 Spielern gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Werder Bremen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission des Vereins verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Rolle viel Interaktion mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

Begeisterung für den Fußball
Kenntnisse im Juniorenfußball
DFB-Trainerlizenz (mind. C-Lizenz)
Organisationstalent
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Durchführung von Trainingseinheiten
Kenntnisse in der Nachbereitung von Spielen und Turnieren
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Datenbankkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SV Werder Bremen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein (Fach-)Abitur, sowie Nachweise über deine DFB-Trainerlizenz. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Fußball und deine Erfahrungen als Trainer*in hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für den Fußball und deine Erfahrungen im Juniorenfußball, insbesondere im Altersbereich U10 bis U14. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der jungen Talente beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Werder Bremen GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Fußball

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Fußball und die Arbeit mit jungen Talenten deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Trainingsmethoden oder zur Organisation von Trainingseinheiten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Ansätze und Erfahrungen im Juniorenfußball präsentieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Rolle im Trainerteam des Leistungszentrums ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei flexibel und offen für Herausforderungen

Die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und hohe zeitliche Flexibilität sind wichtig. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.

Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14
SV Werder Bremen GmbH
S
  • Duale*r Student*in (m/w/d) Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.) im Bereich U10-U14

    Bremen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • S

    SV Werder Bremen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>