Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen am Telefon und schaffe positive Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Sozialversicherungen, das Kundenservice großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen mit ihren Anliegen – echte soziale Wirkung!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundendienst, Deutsch auf Muttersprachniveau.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein sympathisches Team und selbständiges Arbeiten in einem zentralen Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission
Als erste Anlaufstelle am Telefon schaffst du mit deinem offenen und serviceorientierten Auftreten ein positives Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden. Du beantwortest kompetentKundenanfragen pro Tag zum Thema Sozialversicherungen, vorwiegend zur Prämienverbilligung. Du findest schnell Lösungen und sorgst dafür, dass sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen.
Deine Talente
Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spass daran, Menschen zu unterstützen. Dienstleistung und Kundenzufriedenheit stehen für dich an erster Stelle – du findest schnell Lösungen, denkst mit und sorgst für ein positives Kundenerlebnis. Digitale Tools nutzt du routiniert, arbeitest effizient und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick.
Dein Hintergrund? Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung am Telefon im Kundendienst sind zwingend notwendig. Du beherrschst Deutsch auf Muttersprachniveau und kannst dich klar und professionell mit unseren Kunden austauschen. Falls du bereits in der (Sozial-)Versicherungsbranche gearbeitet hast – umso besser!
Deine Benefits
Wir erwarten nicht nur viel – wir haben auch viel zu bieten. Wir sind stets auf der Suche nach dem besten Erlebnis für unsere Kunden. Es erwarten dich selbständiges Arbeiten, ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz am Bahnhof Aarau, flexible Arbeitsformen und ein sympathisches, unterstützendes Team, welches sich auf dich freut!
Mach uns neugierig: Isabelle Schaffner, HR Business Partner, freut sich auf deine online Bewerbung.
Kontakt: Erste Fragen zur Stelle beantworten dir gerne Dieter Wegmüller, Co-Leiter 1st-Level Kundenservice, Direktwahl, und Anna Forrer, Co-Leiterin 1st-Level Kundenservice, Direktwahl
jid412b8f9a jit0730a jiy25a
Kundenberater/in 1St-Level Telefonie Arbeitgeber: SVA Aargau

Kontaktperson:
SVA Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in 1St-Level Telefonie
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf mögliche Kundenanfragen vor, insbesondere zu Themen der Sozialversicherungen. Informiere dich über die häufigsten Fragen und Antworten, um im Gespräch sicher und kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. So kannst du lernen, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Nutze digitale Tools und Plattformen, um deine Effizienz zu steigern. Vertraue dich mit den gängigen Softwarelösungen an, die im Kundenservice verwendet werden, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Personen aus der (Sozial-)Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in 1St-Level Telefonie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Kundenkommunikation hat, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit positive Kundenerlebnisse geschaffen hast.
Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du schnell Lösungen findest und in hektischen Situationen den Überblick behältst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Sozialversicherungsbranche deutlich macht. Achte darauf, dass es professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest
✨Zeige dein Kommunikationstalent
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenkommunikation hat, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen der Kunden hast.
✨Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor
Informiere dich über häufige Fragen im Bereich Sozialversicherungen, insbesondere zur Prämienverbilligung. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, schnell Lösungen zu finden und kompetent auf Anfragen zu reagieren.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
Betone, wie wichtig dir Kundenzufriedenheit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da digitale Tools eine Rolle in der Position spielen, solltest du im Interview erwähnen, welche digitalen Hilfsmittel du bereits genutzt hast. Erkläre, wie du diese effizient einsetzen kannst, um den Kundenservice zu verbessern.