Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte 80-100 Kundenanfragen täglich am Telefon zu Sozialversicherungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein positives Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team in Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbständiges Arbeiten und ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und verbessere das Kundenerlebnis aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Kundendienst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch? Perfekt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission
Als erste Anlaufstelle am Telefon schaffst du mit deinem offenen und serviceorientierten Auftreten ein positives Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden. Du beantwortest kompetent 80 – 100 Kundenanfragen pro Tag zum Thema Sozialversicherungen, vorwiegend zur Prämienverbilligung. Du findest schnell Lösungen und sorgst dafür, dass sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen.
Deine Talente
Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spass daran, Menschen zu unterstützen. Dienstleistung und Kundenzufriedenheit stehen für dich an erster Stelle – du findest schnell Lösungen, denkst mit und sorgst für ein positives Kundenerlebnis. Digitale Tools nutzt du routiniert, arbeitest effizient und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick.
Dein Hintergrund? Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung am Telefon im Kundendienst sind zwingend notwendig. Du beherrschst Deutsch auf Muttersprachniveau und kannst dich klar und professionell mit unseren Kunden austauschen. Falls du bereits in der (Sozial-)Versicherungsbranche gearbeitet hast – umso besser!
Deine Benefits
Wir erwarten nicht nur viel – wir haben auch viel zu bieten. Wir sind stets auf der Suche nach dem besten Erlebnis für unsere Kunden. Es erwarten dich selbständiges Arbeiten, ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz am Bahnhof Aarau, flexible Arbeitsformen und ein sympathisches, unterstützendes Team, welches sich auf dich freut!
Mach uns neugierig: Isabelle Schaffner, HR Business Partner, freut sich auf deine online Bewerbung.
Kontakt: Erste Fragen zur Stelle beantworten dir gerne Dieter Wegmüller, Co-Leiter 1st-Level Kundenservice, Direktwahl 079 568 52 47, und Anna Forrer, Co-Leiterin 1st-Level Kundenservice, Direktwahl 079 571 67 05.
jid9758384a jit0730a jiy25a
Kundenberater/in 1st-Level Telefonie (60-100%) Arbeitgeber: SVA Aargau

Kontaktperson:
SVA Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in 1st-Level Telefonie (60-100%)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf häufige Kundenanfragen vor, insbesondere zu Themen der Sozialversicherungen und Prämienverbilligung. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung, um kompetent und schnell Lösungen anbieten zu können.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. So kannst du sicherstellen, dass du auch in hektischen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze digitale Tools und Software, die im Kundenservice verwendet werden, um deine Effizienz zu steigern. Vertrautheit mit diesen Tools kann dir helfen, schneller auf Anfragen zu reagieren und einen besseren Service zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der (Sozial-)Versicherungsbranche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in 1st-Level Telefonie (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Kundenkommunikation hat, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Techniken du verwendest, um ein positives Kundenerlebnis zu schaffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in der (Sozial-)Versicherungsbranche hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit bei diesem Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu Sozialversicherungen und zur Prämienverbilligung gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Themen verstehst und bereit bist, kompetente Antworten zu geben.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen präzise und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, schnell Lösungen zu finden und den Kunden ein positives Erlebnis zu bieten.
✨Sei authentisch und serviceorientiert
Lass deine Leidenschaft für den Kundenservice durchscheinen. Zeige, dass dir die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt und dass du gerne hilfst, ihre Anliegen zu klären.