Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ
Jetzt bewerben
Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ

Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ

Aarau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SVA Aargau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden bei Hardware- und Softwarefragen zu unterstützen und Projekte eigenständig zu leiten.
  • Arbeitgeber: SVA Aargau ist eine führende Sozialversicherung in der Schweiz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, 40-Stunden-Woche und Förderung deiner Talente warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Kundenerlebnis mit und arbeite in einem kollegialen Team voller Humor und Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist lernfreudig, kundenorientiert und hast Interesse an moderner Technik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2026 und bewirb dich jetzt online!

Freust du dich auf den Start deiner Reise ins Berufsleben? Willst du Neues dazulernen und gemeinsam mit anderen etwas bewirken? Dann bieten wir dir zum Lehrstart August 2026 eine zukunftsorientierte Ausbildung bei SVA Aargau. Deine Mission Täglich stehst du mit deinen Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen im Bereich der gesamten SVA Aargau für ein bestmögliches Kundenerlebnis ein. Du möchtest von unseren Kundinnen und Kunden die Bedürfnisse erkennen und verstehen, um ihnen Beratung und Unterstützung in sämtlichen Hardware- und Software-Fragen anzubieten. Im 1st Level nimmst du Anfragen entgegen und berätst unsere Anwender/innen oder du behebst zeitnah einfachere Störungen. Im Verlauf deiner Ausbildung unterstützt du auch im 2nd Level Support bei komplexeren Aufgaben . Du arbeitest in verschiedenen Projekten mit und kannst Kleinprojekte eigenständig führen. Deine Talente Du bist eine zuverlässige, kundenorientierte und lernfreudige Person. Du arbeitest gerne mit modernen technischen Hilfsmitteln und hast grosses Interesse an Hardware und Software sowie deren Einsatz. Du hast Lust, deine Begeisterung im Umgang mit der Technik und dein analytisches Denkvermögen auch in der Lehre unter Beweis zu stellen. Neue Technologien interessieren dich. Als kollegiales Teammitglied werden deine Hilfsbereitschaft und dein Humor geschätzt. Du bist engagiert, kommunizierst gerne und kannst vernetzt denken. Dank deiner fröhlichen Art fällt es dir leicht, dich schnell in ein Team zu integrieren und unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern. Deine Benefits Wir erwarten nicht nur viel – wir haben auch viel zu bieten. Deine Talente werden gefördert und wir bieten dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer der führenden Sozialversicherungen der Schweiz. Eine 40-Stunden-Woche, eine moderne Arbeitsumgebung in der Stadt Aarau und ein engagiertes, kompetentes Team warten auf dich. Mit und für Menschen unterwegs zu sein ist sinnstiftend und bereitet Freude. Wir freuen uns auf dich! Mach uns neugierig Haben wir dein Interesse geweckt, dich auf deiner Ausbildungsreise zu begleiten? Dann bewirb dich jetzt gleich online über den Button "Bewerben". Kontakt Wenn du Fragen hast, freut sich Debora Huber, 062 837 86 23 oder via E-Mail @email dir diese zu beantworten. Bewerben

Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ Arbeitgeber: SVA Aargau

Die SVA Aargau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftsorientierte Ausbildung als ICT-Fachmann/-frau bietet. In einem modernen Arbeitsumfeld in der Stadt Aarau wirst du Teil eines engagierten Teams, das deine Talente fördert und dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Hier kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch aktiv an Projekten mitwirken und einen bedeutenden Beitrag zu einem bestmöglichen Kundenerlebnis leisten.
SVA Aargau

Kontaktperson:

SVA Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVA Aargau und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten. Das Wissen über aktuelle Projekte oder Technologien kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder kleine technische Probleme zu lösen, um dein analytisches Denkvermögen und deine Begeisterung für Technik zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ

Kundenorientierung
Analytisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Hardware und Software
Eigenverantwortung
Flexibilität
Engagement
Humor
Vernetztes Denken
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SVA Aargau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SVA Aargau informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich ICT unterstützen. Vergiss nicht, auch deine technischen Kenntnisse und Interessen zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als ICT-Fachmann/-frau interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an neuen Technologien. Zeige auf, wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Hardware und Software zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut in das Team passt.

Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Kunden geholfen hast oder in denen du ein gutes Kundenerlebnis geschaffen hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deinen Humor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Lernende/r ICT-Fachmann / Lernende ICT-Fachfrau EFZ
SVA Aargau
Jetzt bewerben
SVA Aargau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>