Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)
Jetzt bewerben
Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)

Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)

Binningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit Einschränkungen bei der Jobsuche.
  • Arbeitgeber: Die SVA BL fördert die Integration in den Arbeitsmarkt mit einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Sozialversicherungswesen und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bewegen

  • Vermittlungs- und Akquisitionstätigkeiten im ersten Arbeitsmarkt, beraten und betreuen von Arbeitgebern
  • Beratung und Begleitung von jungen Menschen und Erwachsenen mit körperlichen und psychischen Einschränkungen
  • Umsetzung der Eingliederungspläne mit den betroffenen Personen
  • Erstellen von Berichten und Verfügungen sowie Interesse an der Analyse von medizinischen Unterlagen
  • Durchführung des komplexen IV-Verfahrens in Zusammenarbeit mit der Arbeitslosenversiche-rung, Sozialhilfebehörden, Institutionen und weiteren externen und internen Fachstellen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Personen mit Einschränkungen
  • Interesse am und Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
  • Kenntnisse des Sozialversicherungswesens und Arbeitsrechts
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil (F, I, oder E)
  • PW-Führerschein mit eigenem Auto oder Mobility-Abo sowie Wohnort in der Region
  • Eigenverantwortung, gute Arbeitsorganisation und Teamorientierung
  • Freude am Kundenkontakt

Ihre Vorteile bei der SVA BL

Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Darum unterstützen wir Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice, eine moderne Infrastruktur, gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts, eine offene und wertschätzende Du-Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Interessiert?

Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich online unter sva-bl.ch/stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Harold Peric, Teamleiter Arbeitsvermittlung, Tel. +41 61 425 23 66.

jid9728829a jit0729a jiy25a

Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%) Arbeitgeber: SVA Basel-Landschaft

Die SVA BL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten bietet. Unsere offene und wertschätzende Du-Kultur fördert ein angenehmes Arbeitsumfeld, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einer guten Erreichbarkeit des Arbeitsorts in der Region.
S

Kontaktperson:

SVA Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der IV-Arbeitsvermittlung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.

Informiere dich über den regionalen Arbeitsmarkt

Da Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes wichtig sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren. Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Bedürfnisse der Arbeitgeber zu erfahren.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Einschränkungen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Sozialversicherungswesen und Arbeitsrecht. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialversicherungswesen
Kenntnisse des Arbeitsrechts
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Eigenverantwortung
Organisationstalent
Interesse am regionalen Arbeitsmarkt
Erstellung von Berichten und Verfügungen
Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Italienisch oder Englisch)
Führerschein der Kategorie PW
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Personen mit Einschränkungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Basel-Landschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Personen mit Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Kenntnisse des Arbeitsmarktes demonstrieren

Informiere dich über den regionalen Arbeitsmarkt und aktuelle Trends. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern hast.

Sozialversicherungswissen auffrischen

Da Kenntnisse im Sozialversicherungswesen und Arbeitsrecht wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden würdest.

Teamorientierung und Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut in die offene und wertschätzende Du-Kultur passt.

Fachperson für die IV-Arbeitsvermittlung (80 bis 100%)
SVA Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>