Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und betreibe Monitoring-Tools wie Checkmk und entwickle Lösungen in Python und Bash.
- Arbeitgeber: SVA ist ein inhabergeführtes Systemhaus, das innovative IT-Lösungen mit Herz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT von morgen mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Checkmk und Programmierkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teammeetings und Hackathons fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA! Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.
Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an unseren Standorten in Berlin, Bensheim, Dresden, Göttingen, Hannover, Hamburg, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg mehrere Systemadministratoren – Monitoring / Operational Services (m / w / d).
Das Monitoring-Team im Bereich Operational Services installiert und betreibt Checkmk für Kunden und berät zudem beim Aufbau eigener Umgebungen. Durch die Vernetzung mit anderen Teams in der SVA kommt man stetig mit neuen Technologien in Kontakt, denn alles was genutzt wird, muss ja letztlich auch gemonitort werden. Trotz der regionalen Verteilung über ganz Deutschland treffen wir uns regelmäßig zu Teammeetings oder Hackathons.
- Installation und Administration von Checkmk-Instanzen und weiteren Monitoring-Tools
- Programmierung von Checks sowie Plugins für Checkmk in Python und Bash
- Erstellen und Pflegen von Regeln in Configuration-Management-Tools wie SaltStack
- Change- und Problemmanagement
Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung – z. B. zum Fachinformatiker für Systemintegration (m / w / d) – oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium – z. B. der Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich.
- Erfahrung mit Checkmk oder Prometheus
- Programmierkenntnisse (bevorzugt Python und Bash)
- Kenntnisse zu Configuration-Management-Tools (bevorzugt SaltStack)
- Linux-Kenntnisse, bevorzugt Debian sowie Kenntnisse im Bereich Container insbesondere Kubernetes
- (Basis-)Wissen im Bereich Datacenter-Infrastruktur
- Starke Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder besser) zur Kommunikation mit unseren deutschsprachigen Kunden
Wir bieten:
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
Ausführlichere Infos zu unseren Benefits sowie Tipps für Ihre Bewerbung finden Sie hier: sva.de/karriere
Systemadministrator – Monitoring / Operational Services (m/w/d) Arbeitgeber: SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Kontaktperson:
SVA System Vertrieb Alexander GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator – Monitoring / Operational Services (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei SVA. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Monitoring und Operational Services. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Checkmk, Prometheus und Container-Technologien auseinandersetzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse in Python und Bash beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da SVA großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinen Gesprächen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator – Monitoring / Operational Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SVA und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen IT-Lösungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator im Bereich Monitoring und Operational Services wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Checkmk, Python und Bash.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SVA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für hochwertige IT-Lösungen und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist, um den Anforderungen der Kommunikation mit deutschsprachigen Kunden gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Monitoring-Tools wie Checkmk und Programmierkenntnisse in Python und Bash hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Unternehmensphilosophie von SVA vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen. Dies kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Monitoring-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.