Observability Platform Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Observability Platform Engineer (m/w/d)

Observability Platform Engineer (m/w/d)

Meersburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere Big Data-Plattformen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: SVA ist ein führendes Systemhaus in Deutschland mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle zukunftsweisende Lösungen in einem unterstützenden Team mit offener Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-orientiertes Studium oder Ausbildung, Linux-Kenntnisse und Erfahrung mit Big Data-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Bewerbungsfrist – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Werden auch Sie Teil der SVA-Community! Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. Bei uns haben Sie den Freiraum innovative Lösungen zu entwickeln, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren. Verstärken Sie unser Team als Observability Platform Engineer (m/w/d) an einem unserer Standorte deutschlandweit. In unserem Fachbereich Big Data entwickeln wir von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb intelligente IT-Lösungen, mit denen unsere Kunden ihre Datenmassen effizient sammeln und verarbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie geben unseren Kunden einen Überblick über ihre Umgebung, indem Sie Big Data- / Observability-Plattformen installieren, konfigurieren und erweitern.
  • Sie binden neue Datenquellen an und bauen individuelle Visualisierungen sowie Analysen, um dem Kunden einen tieferen Einblick in die vorhandenen Systeme zu ermöglichen.
  • Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kollegen Lösungen zur automatisierten Bereitstellung von Big-Data-Plattformen.
  • Sie unterstützen bei Workshops und führen diese auch eigenständig durch, um Kundenvorhaben von Anfang an in erfolgreiche Bahnen zu lenken.
  • Sie erarbeiten Lösungskonzepte auf Basis individueller Kundenanforderungen, um die Kundenbedürfnisse vollumfänglich zu erfüllen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes IT-orientiertes Studium oder abgeschlossene Ausbildung – etwa zum Fachinformatiker (m/w/d), aber auch Quereinsteiger (m/w/d) mit Fachkenntnissen sind herzlich willkommen.
  • Grundlegende Linux-Kenntnisse.
  • Erfahrungen mit einem der genannten Big Data-Tools: Splunk, Elasticsearch, Grafana, oder Cribl.
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Automatisierung.
  • Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder besser) sowie Englischkenntnissen auf Level B2 (oder besser).

Ihre Vorteile:

  • Flexibilität: Unsere Teams entscheiden sich je nach Aufgabengebiet, welche Aufteilung zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz vor Ort sinnvoll ist. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
  • Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit monatlich wechselnde, attraktive Mitarbeiterrabatte zu nutzen.
  • Vorsorgen für die Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit einem vielseitigen Schulungsangebot – von internen Trainings durch erfahrene Kollegen bis hin zu externen Weiterbildungen.
  • Individueller Start: Ein umfassendes Onboarding-Event ermöglicht Ihnen den idealen Einstieg.
  • Kultur & Zusammenarbeit: Wir leben eine Unternehmenskultur mit offenen Türen und wertschätzender Atmosphäre, in der Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Engagement gefördert werden.
  • Moderne Ausstattung: Sie erhalten ein Smartphone und Notebook mit Betriebssystem nach Wahl.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsformular: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, Eintrittsdatum.

Observability Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SVA System Vertrieb Alexander

Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Observability Platform Engineer (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das zukunftssichere IT-Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
S

Kontaktperson:

SVA System Vertrieb Alexander HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Observability Platform Engineer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von SVA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Observability. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Verstehe die Tools

Mach dich intensiv mit den genannten Big Data-Tools wie Splunk, Elasticsearch und Grafana vertraut. Erstelle eigene Projekte oder Tutorials, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf Workshops vor

Da du Workshops leiten wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten und bereite einige Themen vor, die du vorstellen könntest. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Zeige deine Serviceorientierung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Observability Platform Engineer (m/w/d)

Linux-Kenntnisse
Erfahrungen mit Big Data-Tools (z.B. Splunk, Elasticsearch, Grafana, Cribl)
Kenntnisse im Bereich der Automatisierung
Selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Plattformen
Fähigkeit zur Erstellung individueller Visualisierungen und Analysen
Workshop-Moderation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Observability Platform Engineer. Betone deine Erfahrungen mit Big Data-Tools wie Splunk oder Elasticsearch und erläutere, wie du zur Optimierung der Kundenlösungen beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Linux und Automatisierung demonstrieren.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Dies könnte dein Abschlusszeugnis, Zertifikate über Weiterbildungen oder Arbeitszeugnisse von früheren Arbeitgebern umfassen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Formuliere deine Gehaltsvorstellung realistisch und basiere sie auf Marktanalysen. Gib auch ein konkretes Eintrittsdatum an, um deine Flexibilität zu zeigen und den Prozess zu beschleunigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA System Vertrieb Alexander vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Big Data-Tools wie Splunk, Elasticsearch und Grafana vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Tools in der Praxis eingesetzt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Big Data-Plattformen installiert oder konfiguriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SVA, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Onboarding-Prozess oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Observability Platform Engineer (m/w/d)
SVA System Vertrieb Alexander
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>