Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle Lösungen für Business Continuity und IT-Notfallplanung.
- Arbeitgeber: SVA ist ein inhabergeführtes Systemhaus, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT von morgen in einem wertschätzenden Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in BCM oder ITSCM erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA! Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren. Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an einem unserer Standorte deutschlandweit einen (Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanung (m / w / d). Als Consultant (m / w / d) in den Bereichen Business Continuity Management, IT Service Continuity Management oder IT-Notfallplanung sorgen Sie dafür, dass kritische Infrastruktur und geschäftskritische IT-Systeme und Prozesse vor einem Ausfall geschützt sind und auch bei einem Angriff oder einem Vorfall sicher weiterlaufen können. Dabei legen sowohl Kunden der Privatwirtschaft als auch des Öffentlichen Sektors ihr Vertrauen in Ihre Hände.
Zu diesem Zwecke übernehmen Sie:
- die Beratung und als Senior auch die Projektdurchführung in den Bereichen BCM, ITSCM und IT-Notfallplanung.
- die Analyse vorhandener Risiken sowie die Konzeption adäquater Lösungen im Bereich Business Resilience.
- im Team die Entwicklung und Implementierung dieser Lösungen bei den Kunden.
- die Organisation und Durchführung von Übungen zur Vorbereitung auf Notfallsituationen.
- die Konzeption und Durchführung von Schulungen der entsprechenden Mitarbeitenden.
- die Verantwortung, bei neuen Bedrohungen und Sicherheitslücken auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft (BWL) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Vorhandene Berufserfahrung in den Bereichen BCM, ITSCM oder IT-Notfallplanung.
- Kenntnisse im Bereich Business Impact Analyse (BIA), Risikoanalyse und entsprechender Standards wie BSI 200-4, ISO 22301 oder Good Practice Guidelines (BCI).
- Begriffe wie BAIT, IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS sind für Sie keine Fremdwörter.
- Hohe Serviceorientierung, Freude an der Arbeit im Team und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher).
Darauf können Sie sich freuen:
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Finden Sie sich in der Stelle wieder? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung in dem dafür vorgesehenen Feld auf unserem Bewerbungsformular mit sowie das mögliche Startdatum, damit wir intern noch weitere Einsatzmöglichkeiten prüfen können. Herzlichen Dank!
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Borsigstraße 26
65205 Wiesbaden
Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement
(Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...] Arbeitgeber: SVA System Vertrieb Alexander
Kontaktperson:
SVA System Vertrieb Alexander HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Business Continuity und IT-Service-Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu SVA zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Notfallplanung und Business Continuity Management. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen mit SVA zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in den Bereichen BCM oder ITSCM zu sammeln. Dies kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Business Continuity und IT-Service-Management beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SVA. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von persönlichem Austausch und Teamarbeit schätzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in den Bereichen BCM, ITSCM und IT-Notfallplanung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von SVA beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Startdatum: Gib in dem dafür vorgesehenen Feld auf dem Bewerbungsformular deine Gehaltsvorstellung und dein mögliches Startdatum an. Sei realistisch und informiere dich vorher über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA System Vertrieb Alexander vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SVA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Austausch und Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich BCM, ITSCM oder IT-Notfallplanung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Standards und Richtlinien
Stelle sicher, dass du mit relevanten Standards wie BSI 200-4 und ISO 22301 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten bei SVA stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.