Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und coache Versicherte für berufliche Wiedereingliederung und Stellensuche.
- Arbeitgeber: SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und ein Top-Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeit und entwickle dich beruflich sowie persönlich weiter in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Berufsausbildung und Erfahrung im Sozialversicherungs- oder Personalbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viele Facetten, viel Verantwortung.
Als Mitglied unseres Integrationsteams beraten und coachen Sie Versicherte mit dem Ziel, die bestehende Arbeitsstelle zu erhalten, die berufliche Wiedereingliederung zu fördern und die Stellensuche zu begleiten. Sie übernehmen die Eingliederungsplanung und setzen die Dienstleistungen von IV-Stelle und SVA Zürich zielbewusst ein. Als Bindeglied zwischen Versicherten und Arbeitgebenden verstehen Sie es, die wichtigen internen und externen Partner in den Eingliederungsprozess einzubeziehen. Dabei sind Sie Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner bei Fragen zu Sozialversicherungsleistungen und ihrer Koordination und versorgen die Arbeitgebenden, Versicherten und weitere externe Partner mit den relevanten Informationen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die administrative Vor- und Nachbearbeitung.<br>
Sie überzeugen uns fachlich und menschlich.
Wir erwarten eine fundierte Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion. Kenntnisse im Sozialversicherungs- oder Personalbereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sind von Vorteil. Als offene, kommunikativ versierte Persönlichkeit arbeiten Sie gerne auch im Aussendienst. Sie verstehen es, auf Ihr Gegenüber einzugehen, und verlieren auch in anspruchsvollen Gesprächssituationen das Ziel nicht aus den Augen. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und ein souveränes Selbstmanagement aus. Zudem haben Sie einen professionellen Auftritt und können kompetent verhandeln.<br>
Wir fordern nicht nur, wie bieten auch viel.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr alsMitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!<br><br>Mehr über die SVA Zürich erfahren Sie auf <a href=\“ Auskünfte
Videoportraits zu unseren Stellen:
jid1007cd8ss jit0832ss jiy25ss
Eingliederungsberater/in Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eingliederungsberater/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialversicherungs- oder Personalbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Eingliederung und Sozialversicherung. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und authentisch. Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Interviews. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eingliederungsberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Eingliederungsberater/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich und deine Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SVA Zürich passen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Integration von Versicherten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialversicherungsbereich und der Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Versicherten und Arbeitgebern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Zeitmanagement zu sprechen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Du-Kultur und die Werte der SVA Zürich zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.