Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurteile die Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und führe Konsultationsgespräche.
- Arbeitgeber: Die SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin oder -psychiatrie sowie einige Jahre Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegen, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig.
<p>Als Fachärztin/Facharzt Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie übernehmen Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie beurteilen aus medizinischer Sicht die Arbeits- und Eingliederungsfähigkeit von Jugendlichen und schätzen das Belastungsprofil hinsichtlich beruflicher Massnahmen ein. Ausserdem beurteilen Sie, ob ein Leiden als Geburtsgebrechen anerkannt werden kann und beurteilen Medikamente in der Off-Label Use Anwendung. Sie führen bei Bedarf Konsultationsgespräche mit den behandelnden Fachärztinnen und Fachärzten und unterstützen unsere Mitarbeitenden der IV-Stelle im Fallmanagement bei medizinischen Fragen.</p>
Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten.
<p>Sie sind eine offene, engagierte und dialogorientierte Persönlichkeit. Sie möchten Ihr medizinisches Fachwissen in unserem dienstleistungsorientierten versicherungsmedizinischen Kompetenzzentrum einbringen. Sie bringen einige Jahre Praxiserfahrung sowie einen Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit. Ihre flexible, pragmatische und leistungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Sie denken vernetzt. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und schätzen den Kontakt mit externen und internen Partnern. Gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.</p>
Sie erhalten viel.
<p>Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr alsMitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!</p><p>Mehr über die SVA Zürich und den Regionalen Ärztlichen Dienst erfahren sie auf <a href=\“; und <a href=\“ href=\“ freuen uns auf Sie.
jid0ba4eb3ss jit0832ss jiy25ss
Fachärztin/facharzt Kinder- Und Jugendmedizin Oder Kinder- Und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/facharzt Kinder- Und Jugendmedizin Oder Kinder- Und Jugendpsychiatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften in der Kinder- und Jugendmedizin oder -psychiatrie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die SVA Zürich
Mache dich mit der SVA Zürich vertraut, indem du ihre Website besuchst und Informationen über ihre Dienstleistungen und Werte sammelst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische medizinische Fälle und deine Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beurteilung von Arbeits- und Eingliederungsfähigkeit sowie im Umgang mit Off-Label Use von Medikamenten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und internen Partnern ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und deine pragmatische Herangehensweise an Herausforderungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/facharzt Kinder- Und Jugendmedizin Oder Kinder- Und Jugendpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin oder -psychiatrie hervor und betone deine Praxiserfahrung sowie deinen Facharzttitel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SVA Zürich passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder -psychiatrie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Diagnosen, Behandlungsansätzen und ethischen Überlegungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Kontakt mit Patienten und anderen Fachärzten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Pragmatik hervor
Die Stellenbeschreibung betont eine flexible und pragmatische Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.