Job Coach
Jetzt bewerben

Job Coach

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
SVA Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit psychischen Herausforderungen am Arbeitsplatz und finde Lösungen für ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Die SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und großartige Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle dich beruflich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im psychiatrischen oder psychologischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einer positiven Du-Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Job Coach der SVA Zürich sind Sie Spezialist/-in für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie stehen zur Verfügung, wenn sich eine Krankheit abzeichnen könnte oder bereits eingetreten ist. Mit Ihrer pragmatischen und umsichtigen Art begleiten Sie als Job Coach nah, damit eine psychisch beeinträchtigte Person ihren Arbeitsplatz behalten kann. Sie bringen Anforderungen des Arbeitsplatzes mit der medizinischen Einschätzung in Einklang und stehen dazu in engem Kontakt mit Arbeitgebenden und Behandelnden. Zudem unterstützen Sie unsere Kundinnen und Kunden im Hinblick auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit unseren Fachpersonen der Berufs- und Eingliederungsberatung finden Sie nachhaltige Lösungen.

Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im psychiatrischen oder psychologischen Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie bringen psychopathologisches Wissen ebenso wie Kenntnisse des Arbeitsmarktes mit. Idealerweise sind Ihnen verschiedene Coaching-Methoden vertraut, und Sie setzen diese wirkungsvoll ein. Idealerweise haben Sie Erfahrung in systemisch-lösungsorientierter Beratung und im Verhandeln mit Arbeitgebenden, Behandelnden und anderen Integrationspartnern. Neben Organisationsfähigkeit und administrativem Flair zählen Sie auch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise zu Ihren Stärken. Ihre offene, reflektierte Art sowie Ihre ausgeprägte Empathie und Ihr Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.

Sie erhalten viel. Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!

Job Coach Arbeitgeber: SVA Zürich

Die SVA Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Job Coach bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit einer wertschätzenden Du-Kultur und überdurchschnittlichen Sozialleistungen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden in einem inspirierenden Umfeld, das sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Zürich befindet.
SVA Zürich

Kontaktperson:

SVA Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job Coach

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die SVA Zürich und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Coaching-Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der systemisch-lösungsorientierten Beratung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ansichten klar und verständlich vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Coach

Psychopathologisches Wissen
Kenntnisse des Arbeitsmarktes
Coaching-Methoden
Systemisch-lösungsorientierte Beratung
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Reflexionsfähigkeit
Pragmatische Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Job Coach widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im psychiatrischen oder psychologischen Bereich sowie deine Kenntnisse über Coaching-Methoden hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SVA Zürich passen. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im psychologischen Bereich und wie du mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Job Coach verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Klienten und Arbeitgebern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Vertrautheit mit Coaching-Methoden

Stelle sicher, dass du verschiedene Coaching-Methoden kennst und bereit bist, diese im Interview zu diskutieren. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Klienten zu unterstützen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur der SVA Zürich zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte und Arbeitsweise zu dir passen.

SVA Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>