Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rechnungen, bearbeite Mahnungen und unterstütze Kunden bei Fragen.
- Arbeitgeber: SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in zahlenbezogenen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeite in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich und profitiere von einer Du-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viele Facetten, viel Verantwortung. Sie prüfen die eingehenden Rechnungen der IV-Leistungserbringer selbständig anhand der erlassenen Verfügungen, treffen die damit verbundenen Abklärungen und führen die Zahlungsanweisungen aus. Sie bearbeiten Mahnungen, erledigen Korrespondenzen und pflegen telefonischen Kontakt zu Lieferanten, Amtsstellen und Kundinnen und Kunden und unterstützen sie bei systemtechnischen Fragestellungen. Weiter erfassen Sie Daten für Statistiken und führen diese selbständig oder in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.
Sie überzeugen uns fachlich und menschlich. Sie haben eine dreijährige kaufmännische Lehre absolviert oder verfügen über eine andere abgeschlossene Grundausbildung und eine kaufmännische Weiterbildung (Handelsschuldiplom). Idealerweise haben Sie zudem einige Jahre Berufserfahrung in einer eher zahlenbezogenen Tätigkeit erworben. Sie arbeiten gerne im Team, sind lernbereit und möchten sich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen und Ihre Arbeitsweise ist genau und speditiv. Dem digitalen Wandel stehen Sie offen gegenüber.
Wir fordern nicht nur, wie bieten auch viel. Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!
Kundenberater/in Rechnungsbearbeitung Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in Rechnungsbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SVA Zürich und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Rechnungsbearbeitung und den Umgang mit Zahlen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SVA Zürich und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in Rechnungsbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kundenberater/in Rechnungsbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Umgang mit Zahlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SVA Zürich passen. Zeige deine Begeisterung für den digitalen Wandel und die Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Rechnungsbearbeitung und Zahlen hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und im Umgang mit Zahlen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Die SVA Zürich sucht nach jemandem, der offen für den digitalen Wandel ist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien oder Softwarelösungen zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Du-Kultur und die flexiblen Arbeitszeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich darin einfügen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.