Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen erstklassigen Kundenservice in der AHV.
- Arbeitgeber: SVA Zürich, ein Top-Arbeitgeber im Kanton mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Führungserfahrung und Freude an sozialpolitischen Themen.
- Andere Informationen: Entwickle dich beruflich und persönlich in einem sinnvollen Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe in einem spannenden Umfeld.
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist der bedeutendste Pfeiler der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Das Bedürfnis nach einer umfassenden Beratung über die Flexibilisierungsmöglichkeiten, die die AHV heute bietet, ist hoch. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden einen qualitativ hochstehenden und zeitgemässen Kundenservice bieten. Haben Sie Freude an sozialpolitischen Fragestellungen und wirken Sie gerne an Neuerungen mit? Dann ist dies Ihre Chance, in einem spannenden und dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen.
In dieser äusserst interessanten Führungsfunktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Prozesslinie und stellen die effiziente, kundenfreundliche und gesetzeskonforme Bearbeitung der Kundenanliegen in Ihrer Prozesslinie sicher. Ihre Prozesslinie ist für die vernetzte Beratung und Bearbeitung von AHV- und IV-Renten sowie das IV-Taggeld zuständig.
Sie führen zusammen mit zwei Teamleitungen rund 40 Mitarbeitende und fördern diese in persönlicher sowie fachlicher Hinsicht. Zudem beteiligen Sie sich aktiv an Projekten. Zusammen mit Ihrem direkten Vorgesetzten stellen Sie auch die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele sicher.
Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten.
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung (Profil E oder M) und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH oder HF). Als offene und engagierte Persönlichkeit haben Sie Freude daran, sowohl Ihr Zahlenflair als auch Ihre kommunikativen und empathischen Fähigkeiten in dieser spannenden Führungstätigkeit einzusetzen. Sie bringen mehrjährige fundierte Führungserfahrung mit, idealerweise aus der Versicherungsbranche. Sie sind eine sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Ausdruck versierte Persönlichkeit und verstehen es, Ihre Auftrittskompetenz gewinnbringend einzusetzen. Sie sind innovativ und zeichnen sich durch eine flexible, ganzheitliche sowie umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise aus. Sie fühlen sich wohl in einem zielorientierten Umfeld, in dem Sie etwas bewegen können.
Wir bieten viel.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als 1\’000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!
Sie kennen die SVA Zürich nicht? Höchste Zeit, uns kennenzulernen:
jid5d6ccb9a jit1043a jiy25a
Prozessleiterin, Prozessleiter Versicherungsleistungen Arbeitgeber: SVA Zürich
Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessleiterin, Prozessleiter Versicherungsleistungen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die SVA Zürich und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche innovativen Lösungen du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessleiterin, Prozessleiter Versicherungsleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du für die Rolle als Prozessleiterin oder Prozessleiter geeignet bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir und deinem Potenzial zu bekommen.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes und ordentliches Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Prozessleiterin oder Prozessleiter für Versicherungsleistungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an sozialpolitischen Themen
Da die Stelle stark mit sozialpolitischen Fragestellungen verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Alters- und Hinterlassenenversicherung informieren. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse und dein Wissen zu diesen Themen zeigen.
✨Führe deine Führungskompetenzen vor
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Teams geleitet, Herausforderungen gemeistert oder innovative Lösungen gefunden hast. Zeige, wie du Mitarbeitende förderst und motivierst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Ausdruck überzeugend zu sein. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation in einem früheren Job teilen.