Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen von IV-Anträgen und Einladen zu Gesprächen mit Kunden.
- Arbeitgeber: SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung mit Erfahrung im Versicherungsbereich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; bring deine Ideen ein und wachse mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wissen, was Sache ist und haben den Überblick.
<p>Jeder IV-Prozess beginnt damit, dass sich eine Person für den Bezug von IV-Leistungen anmeldet. Und hier kommen schon Sie ins Spiel: Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter prüfen Sie, ob alle Formalitäten erfüllt sind. Dann laden Sie zum Standortgespräch mit der Kundenberatung ein.</p><p> Klare Rentenfälle werden direkt Ihrer Verantwortung übergeben. Sie holen alle noch fehlenden Unterlagen ein und kontaktieren dazu die behandelnden Ärztinnen und Ärzten, die Arbeitgebenden sowie andere Versicherungen. Auf dieser Basis sind Sie in der Lage, den Grundsatzentscheid zum Anspruch eines Kunden oder einer Kundin auf IV-Leistungen zu erstellen. </p><p> Weiter leiten Sie Revisionen von laufenden IV-Renten ein. Wenn sich der Gesundheitszustand verändert hat, wird die Rente angepasst. Als Sachbearbeiterin, als Sachbearbeiter unterstützen Sie auch im Bereich der beruflichen Erstausbildung in allen administrativen Belangen. Sie tragen dazu bei, dass Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Einstieg ins Berufsleben gelingt. </p>
Sie können schon viel. Und bald noch mehr.
<p>Eine Voraussetzung für diesen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job ist eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Alternativ verfügen Sie über eine medizinische Fachausbildung und Erfahrung im Versicherungsbereich. </p><p> Auch wenn Sie quer- oder wiedereinsteigen möchten, sind Sie bei uns richtig. Hauptsache, Sie sind eine Persönlichkeit, die gerne mitdenkt, anpackt und in einem dynamischen Umfeld zur Bestform aufläuft. Mit Ihrem gesunden Ehrgeiz können Sie sich sogar vorstellen, in absehbarer Zukunft den Entwicklungsschritt von der Sachbearbeitung zur Kundenberatung zu machen.</p>
Wer viel mitbringt, darf auch viel erwarten.
<p>Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr alsMitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen. Möchten Sie sich in einer wertschätzenden und offenen Unternehmenskultur einbringen und weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns.</p><p>Sie kennen die SVA Zürich nicht? Höchste Zeit, uns kennenzulernen: <a href=\“ Informationen.
Videoportraits zu unseren Stellen:
jid7727238ss jit0832ss jiy25ss
Sachbearbeiter/in Iv-Leistungen Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Iv-Leistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IV-Leistungen und deren Prozesse. Ein tiefes Verständnis der Abläufe hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialversicherungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der SVA Zürich. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Iv-Leistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVA Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sachbearbeiter/in Iv-Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deiner kaufmännischen oder medizinischen Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Versicherungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung von Kunden und zur Verbesserung ihrer Situation beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Verstehen Sie den IV-Prozess
Machen Sie sich mit dem gesamten IV-Prozess vertraut, von der Anmeldung bis zur Entscheidung über den Anspruch. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Abläufe und Anforderungen verstehen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kunden belegen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur der SVA Zürich. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich in die Organisation einzubringen.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit verschiedenen Parteien (Ärzte, Arbeitgeber, Versicherungen) entscheidend ist, sollten Sie betonen, wie Sie effektiv kommunizieren können. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrieren.