Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben im Eingliederungsprozess und arbeite eng mit Beratern zusammen.
- Arbeitgeber: Die SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen mit über 1000 zufriedenen Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und hervorragende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation haben und MS-Office gut beherrschen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Du-Kultur und fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe ist interdisziplinär und sinnstiftend.
Als Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Eingliederung haben Sie den Überblick und wissen, was im Eingliederungsprozess läuft. Sie sind sozusagen die rechte Hand unserer Berufs- und Eingliederungsberatenden der IV-Stelle, indem sie diese mit anspruchsvollen administrativen Tätigkeiten unterstützen.
Sie erstellen und bearbeiten Kostengutsprachen und -Zielvereinbarungen für berufliche Massnahmen im Auftrag unserer Berufs- und Eingliederungsberatenden. Berufliche Massnahmen sind beispielsweise Erstausbildungen für Jugendliche und junge Erwachsene, Umschulungen, Integrationsmassnahmen oder Arbeitsversuche für erwachsene Personen. Nach Abschluss der Eingliederungsmassnahmen schliessen Sie den Fall ab und erstellen die dazugehörende Abschlussmitteilung an unsere Kundinnen und Kunden.
Auf Sie wartet ein aufgestelltes, kollegiales und neu zusammengesetztes Team sowie viele spannende Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie überzeugen uns fachlich und menschlich.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit Profil M bzw. E. Alternativ haben Sie eine andere dreijährige Lehre abgeschlossen und mit einer qualifizierten kaufmännischen Weiterbildung ergänzt. Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und drücken sich mündlich sowie schriftlich sicher aus. Berufserfahrung in einer komplexen Sachbearbeitung erleichtern Ihnen den Einstieg.
Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und denken vernetzt. Deshalb erkennen Sie die Bedürfnisse der Berufs- und Eingliederungsberatenden schnell und wissen, was als Nächstes ansteht. Dienstleistungsprofi wie Sie sind, reagieren Sie auch auf unsere Kundinnen und Kunden mit Charme und Fingerspitzengefühl. Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit verschiedenen Ansprechpartnern ist ganz nach Ihrem Geschmack. In konstruktivem Feedback sehen Sie die Chance zur Weiterentwicklung. Und ein hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit ist für Sie selbstverständlich.
Wir fordern nicht nur, wir bieten auch viel.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum der Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere über 1000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: Eine Arbeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Möchten Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!
Sie kennen die SVA Zürich nicht? Höchste Zeit, uns kennenzulernen:
Weitere Informationen.
Videoportraits zu unseren Stellen:
jid9720563a jit0731a jiy25a
Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Eingliederung (80%-100%) Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Eingliederung (80%-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SVA Zürich und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SVA Zürich und die spezifische Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, zeigen, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Eingliederung (80%-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVA Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter Eingliederung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine schnelle Auffassungsgabe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SVA Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinären Aufgaben vor
Informiere dich über den Eingliederungsprozess und die verschiedenen beruflichen Maßnahmen, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge verstehst und bereit bist, die Berufs- und Eingliederungsberatenden aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine administrativen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle anspruchsvolle administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Sachbearbeitung belegen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
Da du sowohl schriftlich als auch mündlich sicher kommunizieren musst, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden und Kollegen einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Charme und Fingerspitzengefühl auf Herausforderungen reagiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.