Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einer innovativen und kundenorientierten Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Business oder IT, Erfahrung in Projektmanagement und Prozessoptimierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams mit breiter Expertise und hohem Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Sie wollen Prozesse nicht nur analysieren, sondern spürbar verbessern? Sie fühlen sich im Business wie in der IT zuhause und möchten Digitalisierung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
In der Unternehmensentwicklung der SVA Zürich treiben wir strategisch relevante Vorhaben voran - von der Optimierung von Fachprozessen über den Einsatz von Automatisierungstechnologien bis zur Entwicklung digitaler Self-Service-Angebote. Dabei gestalten wir den Wandel hin zu einer noch wirksameren und kundenorientierteren Organisation.
Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Organisation - mit Fokus auf professionelles Prozessmanagement, wirksame Veränderungsbegleitung und die Leitung strategischer Projekte. Dabei erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Sie leiten oder begleiten anspruchsvolle Projekte mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung.
- Sie analysieren bestehende Abläufe, entwickeln zukunftsfähige Soll-Prozesse und steuern deren Umsetzung.
- Sie bauen eine wirksame Brücke zwischen Fachbereichen und IT - von der Bedarfsklärung über die fachliche Konzeption bis zur Umsetzung von Lösungen.
- Sie entwickeln das unternehmensweite Prozessmanagement weiter (Rollenmodell, Governance, KPIs und organisatorische Befähigung).
- Sie stärken das prozessbasierte Denken und begleiten Veränderungsvorhaben durch Moderation, Coaching und Kommunikation.
- Sie navigieren souverän in komplexen Stakeholderlandschaften mit unterschiedlichen Interessenlagen und bringen Themen wirkungsvoll zur Entscheidung.
Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten:
- Hochschulabschluss mit Bezug zu Business und IT
- Zusatzausbildung in Projektmanagement und/oder Prozessmanagement
- Weitere Qualifikationen in Change Management, Digitale Transformation oder Organisationsentwicklung sind von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung anspruchsvoller Projekte mit mehreren internen und externen Anspruchsgruppen
- Fundierte Praxis in der Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT und gutes technisches Grundverständnis (z. B. Systemlandschaften, Datenflüsse, Automatisierungslösungen)
- Idealerweise Praxis mit RPA, Process Mining oder Workflow-Plattformen
- Sie verstehen sich als Brückenbauerin bzw. Brückenbauer zwischen Business, IT und Strategie - und können Anforderungen in strukturierte, umsetzbare Konzepte überführen.
- Analytisch, strukturiert und konzeptionsstark
- Klar und empathisch in der Kommunikation - mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fähigkeit, Business-Anforderungen verständlich zu formulieren und mit IT umzusetzen
- Selbstorganisiert, lernfreudig und wirkungsorientiert
- Offen für den Umgang mit neuen Technologien und datengetriebenen Arbeitsweisen (z. B. KI-Anwendungen, Prozessdatenanalysen)
Wir haben viel zu bieten:
- Eine vielfältige und sichtbare Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit, an strategischen Zukunftsthemen mitzuwirken
- Die Chance, Ihre IT-Affinität mit strategischer Wirksamkeit zu verbinden
- Die Rolle berichtet direkt an die Leitung der Unternehmensentwicklung und ist Teil eines kollegialen und interdisziplinären Teams mit breiter Expertise
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als 1000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice und gute Sozialleistungen. Möchten Sie sich in einer wertschätzenden und offenen Unternehmenskultur einbringen und weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei der SVA Zürich.
Sie kennen die SVA Zürich nicht? Höchste Zeit, uns kennenzulernen: Unsere HR-Fachfrau, Edith Steuble, 044 448 58 43, oder unser Leiter Unternehmensentwicklung, Christian Turner, 044 448 53 68, geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Spezialistin, Spezialist Unternehmensentwicklung (80% - 100%) mit Fokus auf Prozessmanagement, Digitalisierung & Change Arbeitgeber: SVA Zürich

Kontaktperson:
SVA Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin, Spezialist Unternehmensentwicklung (80% - 100%) mit Fokus auf Prozessmanagement, Digitalisierung & Change
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Unternehmensentwicklung oder im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der SVA Zürich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Trends in die SVA Zürich integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die SVA Zürich, ihre Werte und Projekte. Wenn du in Gesprächen zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin, Spezialist Unternehmensentwicklung (80% - 100%) mit Fokus auf Prozessmanagement, Digitalisierung & Change
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du Prozesse analysieren und verbessern kannst und welche Erfahrungen du in der Digitalisierung und im Prozessmanagement hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement, Digitalisierung und Change Management unter Beweis stellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele der SVA Zürich und wie die Rolle in der Unternehmensentwicklung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement, in der Digitalisierung und im Change Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du als Brückenbauer zwischen Business und IT fungieren kannst.
✨Sei offen für neue Technologien
Die SVA Zürich sucht jemanden, der offen für den Umgang mit neuen Technologien ist. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und sei bereit, deine Begeisterung für innovative Lösungen und datengetriebene Arbeitsweisen zu teilen.